Pie 11 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 Hallo Leute, habe mich im Board und Web generell schon umgesehen, finde aber nichts hilfreiches zu dem Thema. Folgendes Problem: Ich habe einen 2k Server, welcher TapeWare zur Datensicherung laufen hatte. Das Teil ist aber mal schlecht IMHO, daher hab ich das gegen BackupExec ausgetauscht (einige mögen sich an den Thread "MSDE Installation schlägt fehl" von vor ein paar Tagen erinnern...) Wie dem auch sei, ich bekomme es nicht hin, dass Medien von vorher (DDS3) unter BE erkannt werden. Ich kann die Teile auch nicht formatieren oder katalogisieren/inventarisieren. Wie kann ich das Band auf NULL zurücksetzen? Gruss - Pie Zitieren Link zu diesem Kommentar
cschra 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 Kannst du die Teile auch nich mit TW formatieren? Und nur mal so btw: Warum ist TapeWare ********? Wir setzen das auch ein (mit Disaster Recovery) und haben eigentlich nur gute erfahrungen gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pie 11 Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 Hallo, nuja, wir hatten halt nur Probleme damit... Dienst hat sich ständig aufgehangen oder wenn Sicherung laut log erfolgreich, waren nur leeren Verzeichnisse drin etc... Tapeware formatiert sind die ja. Ich möchte sie aber nun unter BE nutzen... Gruss - Pie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 Hi, bei dem Thema "Tapeware" kann ich nur zusteimmen. Wir hatten vor einigen Jahren auch vor Tapeware einzusetzen, allerdings haben wir nach etlichen Tests davon Abstand genommen und setzen nun voll auf Veritas. Aber zu Thema: DDS3 - diese kleinen gemeinen Dinger . Versuch doch einmal mit NT-Backup die Bänder zu formatieren und dann mit BE zu bearbeiten. Habt Ihr einen DDS-Wechsler ? Dann müssten die Bänder auch noch inventarisiert werden, bevor Du sie nutzen kannst. Wie ist BE 10 denn so ? Hatte noch keine Zeit mir die neue Version anzuschauen. Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pie 11 Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Hallo, naja, ich habe versucht, die Bänder unter NTBackup zu lesen, werden dort aber ebenfalls als unbekannte Medien erkannt... Was solls, die Teile waren eh ein knappes Jahr alt, wir haben die jetzt ersetzt :D Trotz allem würde ich gerne wissen, wie man die Bänder "resettet"... Zum Thema Veritas kann ich sagen, dass sich da nicht viel offensichtliches geändert hat im Vergleich zu BE9. Sieht noch fast genauso aus. Die gravierenden Änderungen sind sicher eher in den Tiefen von BE zu suchen. Gruss -Pie Zitieren Link zu diesem Kommentar
edvlabor 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Folgendermassen vorgehen: 1. Im BackupExec die Veritas Treiber für das Bandlaufwerk deinstallieren bzw. alle anderen spezifischen Treiber, sodass nur die Windows Treiber verwendet werden. 2. PC neustarten und das NT-Backup starten. 3. Band einlegen, dann erscheint autom. eine Meldung, dass ein Band eingelegt wurde, dass vorher angepasst werden muss, um auf diesem PC verwendet werden zu können. Das mit OK bestätigen - dauert nur ca. 20 Sek. 4. BackupExec starten und wieder die Veritas Treiber für das Bandlaufwerk installieren. 5. PC neustarten und das Band kann von BackupExec inventarisiert werden. Dazu gibts auch einen Artikel bei Veritas, den ich erst vor kurzem ausgedruckt hatte aber leider schon wieder vernichtet habe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pie 11 Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Hi, danke für den Lösungsvorschlag. Werde ich umsetzen und berichten. Gruss -Pie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.