anne_03 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 Hallo liebe XP-Gemeinde, Windows2003-Server, XP-Prof auf den Wks Ich habe in der netlogon vereinbart: @echo off for %%a in (g h j l k s w) do if exist %%a:\. net use %%a: /del net use z: \\server1\lw_ze$ /persistent:no net use g: \\server1\g /persistent:no net use l: \\server2\l /persistent:no ..... Dieses Laufwerk L auf dem zweiten Server2 taucht komischerweise bei allen Nutzern als Nichtverbundenes Netzlaufwerk L auf. Der Zugriff ist ok. Aber die Bezeichnung stört mich. Ich habe schon bei einem PC den Versuch unternommen, dieses erst zu trennen. Aber es lässt sich nicht trennen. Nur wenn ich den PC einmal aus der Domäne entferne und wieder hinein nehme, ist nach dem ersten Neustart die Anmeldung mit Laufwerk L ok. Beim nächsten Ausloggen sieht es wieder wie vorher aus. Woran liegt es, dass ausgerechnet nur vom zweiten Server so eine Bezeichnung kommt? Gruß Anne Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 was meinst Du genau mit "nichtverbundenes Laufwerk"? Das kleine rote x am Icon im Explorer? Zitieren Link zu diesem Kommentar
anne_03 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Wenn man im Explorer schaut, sieht man normalerweise Laufwerksbuchstaben. Das rote X ist klar, aber hier steht tatsächlich "Nichtverbundenes netzlaufwerk L" obwohl es verbunden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 hi, scheint ein Problem mit dem autodisconnect zu sein. Der ist standardmässig auf 15 Minuten eingestellt. Hier kannst du das ändern: HKEY_LOCAL_MACHINE/System/ControlSet001/Services/lanmanserver/parameters Ganz abstellen kann man mit -1 Hoffe das hilft dir Zitieren Link zu diesem Kommentar
anne_03 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 ich konnte diesem Parameter aber kein -1 verpassen. Ich habe ihn auf 0 gesetzt und keine Änderung für mein Problem erhalten. Noch eine Idee??? Danke und Gruß Anne Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 hi, dann sollte das helfen. System Key: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\ Parameters] Value Name: Autodisconnect Data Type: REG_DWORD (DWORD Value) Value Data: 0 to 4,294,967,295 (0xffffffff) in minutes Der Wert -1 ging dann wohl nur bis W2K. Sorry Zitieren Link zu diesem Kommentar
anne_03 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 hm, diesen Wert kann ich doch niemals so als dezimal eingeben. Bist du sicher, dass es so richtig sein soll? Was bewirken diese Zahlen? Ich habe inzwischen auch die GPO so geändert, dass beim Anmelden gewartet wird, bis alle Netzlaufwerke verbunden sind, aber das bringt auch keinen Erfolg. Es scheint ein ****es Feature von XP zu sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
anne_03 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo zusammen, habe inzwischen folgendes dazu rausgefunden: Wenn die computer im Active Directory in der OU "Name" stehen, dann wird das Laufwerk vom zweiten Server als "Nichtverbundenes Netzlaufwerk" bezeichnet. Wenn ich die computer außerhalb der OU also direkt unter Container Computer im AD lasse, sie einmal aus der Domäne entferne und wieder hineinnehme, dann wird das Laufwerk richtig angezeigt und er merkt es sich auch so. Aber eine Erklärung dafür habe ich nicht. Nur was passiert jetzt weiter mit den GPO's? Denn die OU unterliegt ja einer GPO. Das würde die GPO doch aushebeln, oder? Jetzt sieht es ja so aus: in den Gruppenrichtlinien: Domäne -> Firma.local -> Domäne -> GPO Name und Domäne -> Firma.local -> OU Computers -> GPO Name und im AD: Domäne -> Container Computers -> Zwei WKst zum Test wegen der Laufwerksbezeichnung Domäne -> OU Computers -> alle Wkst Kann doch nicht sein, dass ich jetzt alle PC nur in Container Computers übernehme?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.