Jump to content

TOP-FRAGE...Für Profis !!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Netzwerk besteht aus W2k-Server, 1x W2k-Pro. Workstation und 3x Win 98-Workstations. Problem: Wenn W2k-Workstation am Server angemeldet ist, kann sich keine andere Win 98-Station mehr anmelden. Beispiel-Fehlermeldung: Die Netzwerkverbindung ist momentan nicht verfügbar...Meldet sich nun aber die W2k-Station ab, können sich wieder alle Win 98-Stationen normal anmelden. Schon mal gesehen...ich nicht...bin fast am Verzweifeln... :mad:

Geschrieben

IP Server: 192.168.1.10, IP W2K-Workstation: 192.168.1.33 und die drei W98-Stationen von 192.168.1.34 bis 36. Protokoll nur TCP/IP. Drucker alle lokal, also ohne Print-Server. ADSL-Leitung mit Router: Gateway 192.168.1.1. Normale 10/100 Netzwerkkarten, HUB 8-port 10/100. Na ja, ganze Ausdrucke der Maschinen hier zu posten, wäre wohl ein bisschen zu viel... :(

Geschrieben

Hi !

Ich tippe auch auf die Lizensierung. Wenn die Win9x-Clients abgelehnt werden, steht garantiert was von 0 Lizenzen im Ereignisprotokoll.

Stopp doch mal auf dem Server den Lizensierungsdienst und mach die Anmeldungen von der Workstation und den Win9x-Clients, ob´dann geht.

 

zuschauer

Geschrieben

Da hab ich was vergessen zu sagen: Es ist nicht so, dass es NIE klappt. Im Gegenteil: Manchmal funzt es drei, vier oder sogar eine Woche lang problemlos. Dann aber kann es ein paar Tage hintereinander funzen. Sorry, dass ich das nicht erwähnt habe. Trotzdem, Ihr seid echt hilfsbereit, DANKE! :)

Geschrieben

Laufen alle Netzwerkkarten auf der selben Bandbreite?

 

Einige Hubs können nämlich nicht gleichzeitig 2 Bandbreiten verarbeiten. Wenn z.B. Server und W2K-PC auf 100 MBit/s laufen und die W9x-PC's mit 10 MBit/s, läuft der kompl. Hub auf 100 und die W9x-Clients schauen in die Röhre...

 

Nur 'ne Idee...

Geschrieben

Stimmt, eine WS läuft auf 10. Das Dumme ist nur, dass diese WS manchmal nicht läuft. Das Komische an der ganzen Sache ist ja, dass sich die W2K-Station nur abmelden muss, und schwupp kann sich jede W98-Station am Server anmelden. Ohne Probleme, auch die WS mit 10MBit ! Ich tüftle jetzt schon 3 Wochen an diesem Sch...Problem. :confused:

Geschrieben

Werden denn im Fehlerfall die W9x-Clients automatisch "rausgeschmissen", wenn der W2K-Client sich anmeldet, oder werden vorhandene Verbindungen beibehalten?

 

Wenn es sich um einen "Blinkereffekt" (Geht......geht nicht...geht...) handelt, denke ich(wie Dr.M.), dass der Hub nicht immer sauber arbeitet. Mal einen anderen ausprobiert? Oder schalte mal alle NIC's auf eine Bandbreite.

Geschrieben

Nein, wenn sich eine W98-Station mal angemeldet hat, dann fällt sie nicht wieder raus, auch wenn sich W2K im Nachhinein anmeldet. Wenn man sich dann aber bei W98 abmeldet (z.B. Mittagspause) und nachher wieder anmeldet gehts nicht mehr. Es ist, wie wenn W2K alles vom Server aufsaugt, und nichts mehr hergibt. Übrigens kann sich keine W98-Station anmelden oder aber alle, wenn das Problem auftritt. HUB wurde schon gewechselt !

Ich kann mir vorstellen, dass es irgendwo im AD liegen könnte, aber wo bloss...? Da helfen wohl alle MC's nichts... :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...