heinzelrumpel 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 Hi, habe in der Default Domain Policy die Ordnerumleitung für die Benutzer definiert. Dabei erhält jede Benutzergruppe Exklusivzugriff und die Anwendungsdaten sollen an den neuen Ort verschoben werden. Dummerweise werden die Daten nicht umgeleitet. Gibts es noch irgendetwas anderes dabei zu beachten? Gruß Heinzelrumpel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast zzZZStonyZZzz Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 Hola :-) was spricht die ereignisanzeige auf den xp-maschinen? Gruß, Stony Zitieren Link zu diesem Kommentar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 log sieht wie folgt aus Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Folder Redirection Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 101 Datum: 09.02.2005 Zeit: 22:48:09 Benutzer: HIGHTOWER\hightower Computer: MEDIA Beschreibung: Die Umleitung des Ordners Eigene Dateien konnte nicht ausgeführt werden. Die neuen Verzeichnisse für den umgeleiteten Ordner konnten nicht erstellt werden. Der Ordner soll konfigurationsgemäß nach <\\Testrechner\Home> umgeleitet werden. Der endgültige erweiterte Pfad war <\\Testrechner\Home>. Der folgende Fehler ist aufgetreten: Diese Sicherheitskennung kann nicht als Besitzer des Objekts zugeordnet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 vielleicht doch erst einmal die Rechte ein wenig "aufbohren" ??!! Erst einmal alle Rechte für alle und dann schauen, obs geht. Ich schätze auch mal, dass das "System" auf jeden Fall Vollzugriff haben sollte... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Markusr_ 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 Hallo, Hmm, wie soll ich das erklären. Bin nicht so sehr für foren und so weiter :) . OK, wenn Du ordner umleiten möchtest dann muss windows bzw. der user das Verzeichnis anlegen. Wenn Du selbst das Verz. anlegst und diesem rechte vergibst geht dies nicht, das liegt daran das Windows eine ID vergibt die Du selbst nihct vergeben kannst. Hier einige bsp. 1. Eigene Dateien Du darfst nicht Deine freigabe nehmen sondern must windows ein Verzeichniss erstellen lassen. z.B. Du hast \\Testrechner\Home dann musst Du natürlich angeben angeben \\Testrechner\Home aber wie wurde dieser ordner erstellt? Versuch mal \\Testrechner\Home\%username%. Falls das nicht geht dann solltest Du ein Home LW anlegen unter der Benutzer konfiguration Profile Basis Verzeichnis da sollte dann auf jeden fall drin stehen \\Testrechner\Home\%username%. Und in der Ordner umleitung (Eigene Dateien) sollte dann stehen \\Testrechner\Home\%username% 2. Alle anderen umleitungen werden von windows erstellt. Anwendungsdaten (ganz wichtig),Favoriten, Startmenü (ganz wichtig), Desktop (gasnz wichtig). Die ganz wichtigen müssen von Windows bzw. vom User bei der anmeldung erstellt werden. Willst Du das viele user z.B. auf ein Startmenü zugreifen dann muss einer der User sich anmelden dann wird das Startmenü angelegt und dannach kannste dies dann weiter berarbeiten wie hinzufügen lösche von verknüpfungen usw. So das wars, ich hoffe das eich es verständlich aus gedrückt habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2005 das mit %username% dachte ich, würde windows von selbst einsetzen, so zumindest in der erklärung im menü der einstellungen. probiere es mal aus, manuell zu ändern. merwürdigerweise habe ich folgenden log bekommen, als ich dem system vollzugriff auf \home gegeben habe und mich danach mit dem client angemeldet habe. Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Folder Redirection Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 301 Datum: 10.02.2005 Zeit: 19:41:15 Benutzer: HIGHTOWER\hightower Computer: MEDIA Beschreibung: Die Richtlinienanwendung der Orderumleitung wurde bis zur nächsten Anmeldung verzögert, da die Optimierung der Gruppenrichtlinienanmeldung aktiv ist. habe mich danach nochmal angemeldet und es war wieder die ursprüngliche fehlermeldung zu sehen. gruß heinzelrumpel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.