firefox80 10 Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem: Durch eine fehlgeschlagene Software Installation habe ich mein 2000SP4 System etwas verdreht. Folgendes Passiert: Der Login-Screen hat plötzlich einen anderen Schrifttyp und ist teilweise Fett und der andere teil ist Kursiv. Nach dem Login egal ob Admin oder verschiedene Benutzer werden am Desktop und auch in den Fenstern und Kontextmenüs die Schriften fett dargestellt. Ich kann das unter Eigenschaften von Anzeige / Darstellung / Schema wieder zurücksetzen (Auf Windows standard, was sowieso aktiviert ist) doch beim nächsten Login wieder alles Fett! Habe schon die Registry nach Werten gesucht die mir hier weiterhelfen, bin aber nicht fündig geworden. Vielen Dank für alle eure Ideen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Hi, Das beste wäre natürlich eine aktuelle Sicherung vor der Installation der Software. Versuche mal das SP4 nochmal zu installieren... Vielleicht wurden ja ein paar Dateien fälschlicherweise durch deine Software ausgetauscht. Falls das nicht hilft, versuch mal eine Reparaturinstallation von Windows 2000. Vorher aber nicht vergessen das aktuelle SP4 via Slipstreaming (siehe Google) in die Windows 2000 Installation zu integrieren. Das ganze kannst Du Dir sparen, wenn du eine Windows 2000 CD auftreiben kannst, die das SP4 bereits enthält. Ansonsten könnte Dir die Reparaturinstallaton das System ganz zerstören, weil alte Dateien die SP4-Dateien überschreiben. Viel Glück Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 12. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Ironischerweise ist dieser Fehler aufgetreten als ich das System neu aufgesetzt hatte und nur noch als letzten Schritt vorhatte den Bluetooth Treiber zu installieren. Das heisst Sicherung gibt es keine. Ich habe aber bevor ich weitere Schritte vornehme ein Image gezogen. Vom Aufsetzen an habe ich mit einer SP4 integrierten CD gearbeitet. Daher erwarte ich mir auch nicht viel wenn ich nochmal SP4 drüber spiele. Reparaturinstallation hat nichts daran geändert. Wegen soetwas den Rechner neu aufsetzen ist wahrscheinlich die einzige Lösung. Bei so einem Kleinen (aber lästigen Defekt ist hat immer die Frage ob man das nicht einfach hinnimmt) Vielleicht kennt ja jemand die Registry Keys, bei denen die Schriften am Login Screen definiert werden. Wenn ich die richtig hin bekomme stimmen sie ja vielleicht auch bei den usern wieder..... .... die Hoffnung stirbt als letztes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 Hi nochmal, ist zwar etwas Arbeit, aber vielleicht findest Du die Registry Keys mit RegMon von sysinternals.com heraus. Beim Zurücksetzen der Darstellung protokollier einfach alles und forste danach durch das Protokoll. Vielleicht findest Du ja was, was Du nach nem Reboot vergleichen kannst... Oder Du ziehst n Dump der Registry vor und nach dem Zurücksetzen und schaust Dir die Unterschiede an. Es gibt gute Programme, die Dir beim Finden der Unterschiede helfen können. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 13. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2005 Gute Idee das werde ich machen. Wollte nur noch mal sicherstellen das es sich doch nur um eine Einstellung in der Registry handeln kann oder? Ich nehme an für den LOGIN Screen ist der Zweig LOCAL_MACHINE zuständig? Oder doch der Default User? Wenn hier jemand was weiß würde mir das beim Suchen sehr helfen! Besten Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2005 Soweit ich weiß werden Keys aus beiden Zweigen für verschiedene Sachen benötigt. In HKEY_LOCAL_MACHINE z.B. alle PC Einstellungen und Computerrichtlinien. In HKEY_USERS\.DEFAULT Standardeinstellungen für alle Benutzer. Die beiden Keys sollten ausreichen für deine Protokollierung! Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Mir ist jetzt noch folgendes Sonderbare aufgefallen: Wenn ich mich mit einem bestimmten Benutzeraccount einlogge, scheint alles zu funktionieren. Wenn ich jetzt aber schneller arbeite und z.b. Outlook starte gleich nachdem der Dektop geladen wurde habe ich auch im OL überall Fette schrift. Das lässt mich daran zweifeln dass es sich um ein Problem in der Registry handelt. Da ja anscheind eine Einstellung geladen wird und dann später wirder überschrieben wird. Wie seht ihr das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Steven OSeal 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Ich kann nur sagen das Ähnliche probleme seit eingen Tagen bei uns im First Level auch auflaufen. Meist jedoch machts sich Hauptsächlich in den Office Anwendungen bemerkbar. Der erste Anwender meldet das in outlook alle Arial Schriften nicht mehr gehen würden. Die Schriften wären zwar im Font Ordner enthalten und auch von der Anwendung auswählbar, jedoch wir der Text dann einfach Weg - nach dem motto weiße schrift auf weißem Grund... Nächster Fall ist in Excel das die Eintragungen der Zellen nicht lesbar sind und durch Platzhalter zeichen ersetzt wurden... wird ne Zelle angeklickt ist in der Formelzeile jedoch der Text normal enthalten. Irgendwie hab ich den eindruck das sich das SP4 in bestimmten Konstllationen nicht sauber Installieren lässt. Zumal dies nur bei einer Handvoll Clients auftritt.... Leider ist noch nicht seitens unserer Softwareverteilung durchgesickert was das Problem ist..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Ich habe mittlerweile raus gefunden das das Problem (zumindest bei mir) mit einem Kaputten Darstellungs Schema zusammenhängt Ich habe unter Eigenschaften von Anzeige / Darstellung jetzt mal Windows klassisch beim lokalen Administrator angewählt. Danach wurden auch die anderen Domänen Benutzer mit dieser (funktionierenden) Einstellung gestartet. Wenn man jetzt unter dem Domänen Benutzer wieder auf Windows - Standard stellt ist das Problem wieder da. Weiss nur noch nicht wo diese Profile gesichert werden sonst könnte ich diese von einem Funktionierenden System rüber kopieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Seit heute werd ich die fetten schriften gar nicht mehr los! Die habe ich jetzt in jeder Office Anwendung unf auch im Explorer Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Konnte das Problem endlich Lösen! Falls jemand das gleiche Problem hat einfach mal alle Schriftdateien neu installieren. Bei mir war die Arial kaputt und wurde deshalb duch die nächste (Arial Bold) ersetzt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.