schusterharry 10 Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 kurze Frage zu DFS. Hab grad nen eigenständigen DFS Stamm eingerichtet und dort die Freigaben von 3 verschiedenen Pcs zusammengefasst-übers Netzwerk hab ich nun den einen Ordner des DFS Stamms und wenn ich da reingeh seh ich die 3 Freigaben der anderen PCs vereint-soweit so gut............. Nur ... im MS Buch steht nun weiter das ich nun ein DFS Replikat erstellen soll-tjo und nun ist mir nicht klar wofür das gut ist bzw was der Sinn der Sache ist-wieso muss ich ein Replikat einer DFS Verknüpfung erstellen Hat vielleicht jemand das MS Press Buch zu 70-215 und hat Lust mit mir auf der Seite 185 die Übung 4 durchzubesprechen? ich steh an und kapier den Sinn nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
gallus61 10 Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2005 hallo ich benutze DFS seit etwa 1 Jahr und bin sehr zufrieden (allerdings erst seit W2k3). Mit Replikaten kannst du 2 oder mehr Kopien derselben Dateien auf verschiedenen Servern synchronisieren. Greift ein User auf DSF zu, wird er über den DFS-Stamm mit einem dieser Replikate verbunden. D.h. verschiede User können gleichzeitig in verschiedenen Replikaten arbeiten. DFS sorgt dann für den Abgleich der Dateien. Du erreichst mit DFS damit eine gewisse Datensicherheit und eine Form des Lastenausgleiches. Zitieren Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2005 Hi, also, das raplikat bei DFS (egal ob eigenständig oder Domänenbasiert) sellt sicher, das der benutzer auf die gewünschten daten zugreifen kann, auc wenn einer der FILEsERVER ASFÄLLT (redundaz) Meine Meinung, wenn du das willst solltest du den Domänen DFS Stamm nutzen, da da die AD Replicationstopologie genutzt wird! beim Eigenständigen musst du ja beim erstenmal immer selbst kopieren,oder!!?! @gallus61 lastenausgleich ist dass ja nur bedingt, wiel du oder das system ja keinen Einfluss darauf hatt wer wann wie womut verbunden wird. gruß ralle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.