Gast Flipshot Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Ich lasse mir mit einem Tool namens "uig.exe" alle Benutzergruppen eines bestimmten Benutzers anzeigen... leider tauchen dabei die Verteilergruppen nicht mit auf. Weiss zufällig jemand, ob ich die Verteilergruppen (für E-Mail-Verteilerlisten) auch als normale Windows-Benutzergruppen missbrauchen kann?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
grutsch 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Ich habe noch nicht alles ausprobiert. aber es dürfte keine Probleme geben. wenn du wirklich alle Informationen benutzen willst, rufe in dem "ausführen"-Dialog die ADSIEdit.msc auf. Wenn Du der Freigabe/Ressource die Berechtigung auf die Gruppe gibst, funktioniert das. An dieser Stelle wird nicht zwischen einer Verteiler- oder Sicherheitsfreigabe unterschieden. Was ICH noch nicht weiß, ist, ob ich eine Sicherheitsgruppe unbeschadet in eine Verteilergruppe umgewandelt werden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Das versteh ich leider net! Was muss ich im ADSIEdit genauer tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rablu 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Verteilergruppen lassen sich nicht als Benutzergruppen missbrauchen. Dafuer sind die Sicherheitsgruppen da. Auf Verteilergruppen lassen sich keine NTFS- und auch keine Freigabe-Berechtigungen setzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grutsch 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 @rablu ich habe jetzt einiges rumexperimentiert. doch es geht. Eine Verteilergruppe (die hat eine E-Mail Adresse) kann ich ohne Probleme in eine Sicherheitsgruppe umwandeln. Eine Sicherheitsgruppe, der beim Einrichten eine E-Mailadresse zugeordnet wurde, kann als Verteiler fungieren. (wenn sie in der entsprechenden OU ist) ABER: Eine Sicherheitsgruppe, der kein Postfach zugeteilt ist, kann nicht in einen Verteiler umgewandelt werden. Das war jetzt meine Erfahrung in einer 'native W2k Domäne' und gemischter Exchange Umgebung (!) (das hat nicht jeder) Wenn jemand hierzu was sagen könnte, würd ich mich freuen. in ein paar einzelfällen habe ich es ausprobiert, und es funzt. Auf diese Weise könnte ich 30% unserer Gruppen konsolidieren. das wär' schon was! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Könntest du mir bitte beschreiben, wie du die Verteilergruppe in eine Sicherheitsgruppe umgewandelt hast?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
grutsch 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 @Flipshot in der Admin-Konsole habe ich bei 'Gruppentyp' den Punkt bei Sicherheit gesetzt. damit ist er bei 'Verteilung' weg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.