dasgeheimnis 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Hallo, ich habe Probleme mit der Synchronisation von Offline Dateien. Und zwar synchronisiert mein Notebook bei jedem Anmelde- und Abmeldevorgang. In der Domänen-Grouppolicy habe ich bei Computerkonfiguration bei den Offlinedateien folgendes eingestellt: - Alle Offlinedateien beim Anmelden synchronisieren = Deaktiviert - Alle Offlinedateien beim Abmelden synchronisieren = Deaktivert Wenn ich nun auf dem Notebook im Explorer auf Extras-Synchronisieren gehen und dann das Setup auswähle, dann sind die folgenden Einstellungen immer aktiviert: - Beim Anmelden am Comuter - Beim Abmelden am Computer Wenn ich diese Einstellungen deaktiviere und einen Neustart mache, dann sind die beiden Haken wieder gesetzt. Bei gpupdate /force geschieht das gleiche. Es sieht so aus, als ob meine Einstellungen in der Grouppolicy nicht wirklich interessieren. => Ich kann mein Notebook nicht dazu überreden, nicht zu synchroniseren, obwohl es in der OU ist Kann mir jemand einen Tipp geben, an was es liegen könnte? Vielen Dank Gruß Ulli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matsche 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Tach.... Hmmm, vielleicht hilft dir, wenn du im Windows Explorer unter : Extras + OrdnerOptionen+ Register für Offline Dateien den Haken für *Offlinedateien aktivieren* rausnimmst. Das war bei mir der Fall...... Erzähl mal, ob es geklappt hat.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Hi, Kann es denn sein, dass das GPO mit irgent einem anderen im konflikt steht ?? ralle Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomspatz 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Hi (dasgeheimniss) Ulli Habe soetwas auch gehabt. Wenn es wie bei mir ist (war) dann gucke mal hier Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
dasgeheimnis 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo, vielen Dank für die Hinweis. Es ist aber so, dass Offline-Dateien vorhanden sein müssen, da die benötigt werden. Ich habe auch nicht das Problem, dass von verschiedenen Users die Offline-Dateien synchronissiert werden. Den Punkt mit "Umgeleitete Ordner nicht automatisch verfügbar machen" habe ich zum Glück auch schon gesetzt. Das Problem das ich habe ist dies, dass immer beim An-/Abmelden synchronisiert wird und ich das nicht haben will, sondern nur, wenn ich es manuell anstoße. Was wirklich komisch ist, dass wenn ich im Explorer unter Extras - Synchronisieren die Haken bei "Bei Anmelden .." und "Bei Abmelden .." rausnehme, dann sind die Haken nach einem "gpupdate /force" wieder drin, obwohl ich wirklich nichts setze. Wenn ich mir die ResultantSetOfPolicies anschaue, dann finde ich absolut keine Einträge, die darauf hindeuten würden, dann diese Haken ständig gesetzt werden. => Ich habe leider noch keine Lösung. Gruß Ulli Zitieren Link zu diesem Kommentar
isotonic 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo, hast du schon mal im event-log nachgesehen ob die gpo´s auch übernommen und angewendet werden ? mfg Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
rablu 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 GPMC bzw. das darin enthaltene RSoP (Resultant Set of Policy) zur Fehleranalyse nutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dasgeheimnis 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Den GPMC und RSoP habe ich benutzt um zu sehen, ob die Policies gesetzt werden. Das Ergebnis war, dass ich nichts gefunden habe, warum der Rechner immer synchronisieren will. Im Gegenteil. Laut RSoP ist die Policy, nicht zu sychronisieren, gesetzt. Er tut es aber dennoch. Gibt es sonst noch Vorschläge, die ich eventuell überprüfen können? Gruß Ulli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.