Jump to content

Alt und Dumm


Horst
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So komm ich mir mit meinen 55 Lenzen vor.

 

Hab mir ein Digitales Telefon gekauft.

Dolles Schnäppchen ( schnurlos ,incl. 3 Mobilteilen 69 Euro).

Digital = ISDN...............is aber nicht.

 

Hab mich schon gewundert (bei einer dreistündigen Steckaktion

in meinem Kabelgewirr) , daß ich nicht umhinkam, den durch das

alte,analoge Telefon nötigen ISDN - Analog Umwandler weiterzuverwenden.

 

Durch diesen Umwandler nun werden angeblich all die schönen versprochenen

Funktionen wie Anklopfen, Rufnummererkennung usw. unterdrückt.

 

Langer Rede, kurzer Sinn:

Ich habe ein Digitales Telefon, das eigentlich analog ist :confused:

und fühl mich verschaukelt :suspect:

 

Vermute jetzt mal die Rufnummererkennung würde funktionieren,

wenn ich das Telefon direkt anschlösse,

also unter Umgeheung meiner ISDN-Anlage,aber.........

analoge Rufnummerübertragung?

Gibts das überhaupt???

 

Gruss Horst

Geschrieben

Hi,

 

also... ich habe ISDN und ein völlig normales Telefon mit NTBA dazwischen.

Ich habe auch Nummernübermittlung, T-net-box, Anklopfen und diese Konferenzfunktionen.

Ehrlich gesagt: Die haben dir einfach nen teures anderes Telefon verkaufen wollen.

Bei ISDN- Anschluß ist alles nutzbar auch mit normalem Telefon, sofern du einen NTBA dazwischen hast.

 

lg Cat

Geschrieben

Naja, sagen wir mal so, nur weil digital draufsteht heißt das nicht auch, dass es ein ISDN Telefon ist.

 

Eher ist da wahrscheinlich, dass halt die Funkübertragung zwischen Basis und Handgerät digital funktioniert. DECT halt einfach.

 

z.B. Habe ich hier ein Siemens GigaSet. Die Handgeräte lassen sich an einer ISDN Basisstation genauso anmelden wie an einer analogen Basisstation, weil die Übertragung der Standardtisierte DECT Standard ist.

 

Und wenn man sich die Kommunikation mal genauer anguckt ist das 'analog' Telefonieren heute auch nicht mehr analog. Die T-Com nennt den Anschluss schon lange nicht mehr analog. Der heißt offiziell T-Net. Ja ja, die alten Zeiten wo noch Relais Verwendung fanden sind halt auch schon vorbei. :)

Geschrieben

Danke erst mal allen,

 

nachdem ich mich schlau gegoogelt habe, was ein

NTBA ist, muss ich sagen, daß ich sowas natürlich habe.

Von da aus gehts dann noch in ein Teil für

TDSL und weiter an einen sog. a/b Wandler,

an dem das neue Analogtelefon hängt,

dessen Sonderfunktionen noch nicht funktionieren.

 

Habe aber schon den Support genervt, der meinte, daß der a/b Wandler

die Sonderfunktonen unterdrückte und werd mich morgen mal

an die Telekom wenden, was die dazu meinen.

 

So schnell geb ich nicht auf :p

 

Also, Danke fürs Echo

 

Gruss Horst

Geschrieben

Hi,

 

ähhhh, was ist denn ein a/b Wandler?

normal hast du doch von der Dose aus einmal NTBA- Splitter- Telefon

und dann vom Splitter, Modem/Router an Rechner *noch mal fix untern tisch schaut*

Ich hab erst an AB gedacht, aber den bietet ISDN ja als Dienst an.

 

Also klär mich auf.

 

Cat

Geschrieben

und was ist das?

 

ahhh! *patsch* analog/digital

ja geht wieder.

Aber das macht doch der NTBA.

Der gaukelt dem ISDN-Anschluß ein ISDN- Fähiges Telefon vor.

Alle Dienste und so sind somit nutzbar.

Und der unterdrückt überhaupt nüscht.

Cat

Geschrieben

der NTBA wandelt UK0 in ISDN um. Der Splitter sitzt "vor" NTBA und teilt Signal in UK0 und DSL. Am Splitter hängen NTBA und DSL-Modem (ggf. Rozuter, wenn der das Modem integriert hat). Der NTBA hat 2 ISDN-Anschlüsse. Da kann man eine Telefonanlage dran hängen (die dann sowohl ISDN- als auch analoge Anschlüsse hat. Man kann aber auch direkt ein IDSN-Telefon dran hängen. Oder halt eine Box, die ISDN in analog umsetzt, damit ein analoges Telefon funzt.

 

Das Prob haben wir übrigens auch zu Hause. Mittlerweile können die analogen Telefone alle CLIP (die Rufnummernanzeige für Analogefone), aber unsere Telefonanlage (ne alte Eumex) bringt das nicht weiter :(

 

Nun ja Horst, Viel Erfolg!

Gruß CaIvin

 

edit: hier auch ein kleines Bild dazu:

http://www.html-world.de/program/netz_9.gif

Geschrieben
Oder halt eine Box, die ISDN in analog umsetzt, damit ein analoges Telefon funzt.

@CAT

Und das ist der A/D-Wandler. Bzw. übernehmen die Anschlüsse der TK-Anlage, an die man analoge Endgeräte anschliessen kann, diese Funktion.

Geschrieben

Danke nochmals für die Antworten,

 

..............

 

aber das Ding (ANalog/Digital/Wandler) heißt tatsäch

 

a/b Wandler................

 

meiner z.B. TA 2 a/b und ist lt Auskunft der

Telekomtechnik zu alt :mad:

 

Mein Weib möchte, daß ich einen neuen kaufe :rolleyes:

 

So sei es denn :cry:

 

Horst

Geschrieben

warum nimmst den kein ISDN telefon

richtig isdn mit ISDN Stecker, ISDN Funktion

hab ich auch SIEMENS

http://communications.siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_23650_rArNrNrNrN,00.html

allerdings ohne FarbDisplay

kannst verschiedene MSN nummern reinquetschen

und wenn jemand auf MSN1 anruft klingelt es so

und wenn MSN2 gewählt wird klingelts anders oder kannst weiterleiten ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...