Achilles 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Hey ! Ich hatte bis vor einigen Stunden eine Domäne über ein Crossoverkabel ...jetzt stelle ich das Netz folgendermaßen um Internetprovider: Inode = PPTP Router: Us Robotics 8000-03 PC1: Windows XP PC2: Windows 2003 Server Mein Modem hängt am Upling vom Router logischerweise am Port 1 ist der XP Rechner und am Port 2 der Server Nun die große Frage wie stelle ich die DOmäne um? Was muss ich mit dem Router machen? Der Win2k3 Server soll 24/7 im Internet hängen als HTTP Server sowie FTP jedoch möchte ich änderungen über den Windows XP Rechner vornehmen können aber ich will das nicht über einen Crossoverkabel machen sondern will über den Router direkt Verbindung aufnehmen können, eben wie in einer Domäne außerdem möchte ich Intern Groups machen und Richtlinien vergeben können? Muss ich dazu ein VPN einrichten? Bitte um Hilfe vielen vielen dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2005 Hiho, 1. als Gateway die IP des Routers. Dieser muß sich natürlich in der IP-Range der anderen beiden Rechner befinden. ZB 192.168.0.x/24 2. auf dem Router würde ich DHCP abschalten, falls nicht benötigt, DNS-Server nicht den vom Router nehmen sondern den W2K3 DC 3. DynDNS kann bei einigen Routern eingetragen werden, ansonsten auf dem DC ein Tools zum aktualisieren des DynDNS Eintrages installieren. 4. Benötigte Ports (80 +20/21) an den W2K3 forwarden (einstellbar im Menue des Routers) Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.