-nin 11 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo zusammen, kennt jemand von Euch ein Tool, das mir auf einer Startdiskette mittels Auswahlmenü die Möglichkeit gibt bei 2 Festplatten mit Windows 2000 bzw. Windows XP die eine Platte zu verstecken und die andere als Aktive Platte zum Booten zu benutzen. Es geht darum, dass mein Chef auf Windows XP wechseln will, parallel aber sein Windows 2000 mit gewohnter Installation eine Zeit lang weiterlaufen lassen will. Das heißt, es sind zwei Platten drin: Die erste hat die Windows 2000 Installation die zweite die Windows XP Installation. Hat er Zeit den Rechner zu Installieren legt er die Bootdisk ins Laufwerk, bootet neu und wählt Windows XP. Ich möchte keinen Bootmanager installieren! Ich brauche nur ein Tool, mit dem ich eine HD verstecken kann und die andere als Aktiv setzen kann. Das ganze über eine Bootdisk. Danke für Eure Tipps. Zitieren Link zu diesem Kommentar
(DR)NO 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 am besten mit xfdisk, das ist Freeware. http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php und dieses dann auf eine Diskette Installieren und von da aus Starten. Wieso aber nicht als Bootmanager auf der HD???? Tobi Zitieren Link zu diesem Kommentar
-nin 11 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Schlechte Erfahrungen. Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hannah 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Ich würde es so machen: - die XP-Platte zur ersten Platte machen - In der BOOT.INI der XP-Platte auf die W2K Installation der zweiten Platte referenzieren Nun bekommst beim Starten die Auswahl eines der beiden Systeme zu starten. Grüße Hannah Zitieren Link zu diesem Kommentar
paulx 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Du kannst auch einen Wechselrahmen verwenden und so die XP- und die 2000- Platte abwechselnd rein tun. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hiho, bootus in der Vollversion kann "echtes Verstecken". Testweise auch als Bootdiskette zu nutzen. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
-nin 11 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Ich würde es so machen:- die XP-Platte zur ersten Platte machen - In der BOOT.INI der XP-Platte auf die W2K Installation der zweiten Platte referenzieren Nun bekommst beim Starten die Auswahl eines der beiden Systeme zu starten. Grüße Hannah OK, das würde ja schon dadurch geschehen, dass ich Windows XP nachträglich installiere. Was aber würde passieren, angenommen: HDD0 Win 2000 Prim. Master HDD1 Win XP Prim. Slave Windows 2000 die Platte wird formatiert und die IDE-Ports getauscht also HDD1 ist dann auf Prim. Master Würde Windows XP dann ohne Zicken laufen? Danke, -nin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hannah 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Wüsste nicht warum das nicht laufen sollte. In den meistein BIOSen kann die Reihenfolge der Platten festgelegt werden. Einfach mal ausprobieren. Grüße Hannah Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hannah 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Nachschlag: könnte natürlich sein, daß du bei der 2. Platte die primäre Partition noch aktiv setzen mußt. Grüße Hannah Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hiho, win XP legr seine Startdateien doch auf der 1.HDD ab oder irre ich da. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hi -nin! wenn Du Dir und Deinem Chef was Gutes tun willst, dann bring ihm nahe, daß ihr in drei Monaten sowieso noch eine neue Kiste braucht. Die wolltest Du schon jetzt holen, XP draufmachen und sie Deinem Chef zusätzlich hinstellen. Die Umschaltung macht er dann über einen KVM-Switch für ca. 30,- Euros, er kann zwischen den beiden Systemen über Tastenkombi hin- und herschalten und Du hast keinen Ärger mit den 2 OSsen. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.