purplehaze 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Hallöschen alle zusammen weiß jemand wie ich eine CPL-Datei als Administrator mit runas ausführen kann? Bei mir öffnet sich mit dem Befehl rundll32 shell32.dll,Control_RunDLL ncpa.cpl unter aktuellem Userkontext die Netzwerkumgebung. Nur wenn ich per runas den gleichen Befehl absetze, kommt nur der Dateimanager. Wie ist die Methode Control_RunDLLAsUserW parametrisiert? Vielleicht könnte man da was zusammenbauen... Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
purplehaze 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 So, hab jetzt ne Lösung Problem ist, das Systemseuterungsoptionen in Verbindung mit explorer.exe aufgerufen werden. Dummerweise hat explorer.exe die Eigenschaft, beim starten nach sich selbst zu suchen. Da explorer.exe schon läuft, weil sie sowieso meine Shell ist, beendet sich dieser prozess wieder. Lösung erfolgt nun in der Form, das ich die CPL der Netzwerkverbindungen nicht über den explorer.exe, sondern über den iexplore.exe öffne, da dieser ebenso runas fähig ist. Als Übergabeparameter werden nur noch die classid's des Arbeitsplatzes und der Netzwerkverbinungen übergeben uns schon funst's Inhalt "cpl.cmd" start "" /b "c:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}\::{7007ACC7-3202-11D1-AAD2-00805FC1270E} Diese BatchDatei kann ich nun per RunAs aufrufen und schon kann ich unter aktuellem Userkontext, als "Nicht-Admin" die Eigenschaften der Konfiguration ändern. runas /user:administrator cpl.cmd :cool: Die Batch sieht zwar lustig aus, haut aber prima hin. Greetz Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.