Seromann 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 hallo, kann man über eine gruppenrichtlinie die net befehle sperren. es geht mir hauptsächlich um den net use befehl ich will aber nich die gane cmd sperren besten dank schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
paulx 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2005 Du kannst die NTFS- Rechte der net.exe im system32- Ordner entsprechend ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Seromann 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 dann laufen aber die anmelde scripte nicht mehr durch, wenn der net use befehl nur der admin bedienen darf. wie kann ich das machen das die anmeldescripte wenigstens funktionieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hannah 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Du könntest die Rechte in System32 ändern und die NET.EXE nach \\server\netlogon kopieren und hoffen, daß die Anwender nicht dahinterkommen, wo die Kopie liegt. Vielleicht wäre es besser die Anwender zu disziplinieren, vielleicht läßt sich sowas per Org-Anweisung auch lösen. Grüße Hannah Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Hi! Gibt es einen wirklich zwingenden Grund, die ganze Sache nicht über die Freigaben zu regulieren? So scheint es, als zäumtest Du das Pferd von hinten auf. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
FunkyFleaBass 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Hallo Seromann Wenn du den Service "Nachrichtendienst" deaktivierst, können keine net send Nachrichten verschickt werden. Gruss FunkyFleaBass Nachtrag: Sorry habe falsch gelesen, dachte es handelt sich um den "NET SEND"-Befehl. --> @mod Beitrag darf von mir aus gelöscht werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.