xtragood 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo, ich hab ein kleines Problem mit kix. In kix gibt es eine Abfrage für AD-Gruppen, lautet: INGROUP("") Man programmiert also wie folgt: IF INGROUP["Domänen-Benutzer") CALL "Loggon.kix" ENDIF Soweit so gut. Leider funktioniert diese Abfrage nicht immer, so wie es scheint. Ich poste mal den Ausschnitt des Scriptes, der nicht funktioniert: IF NOT @USERID = "Administrator" IF INGROUP("LPA-ProduktEntwickler") OR INGROUP("LPA-DokumentenerstellerLPA") OR INGROUP("LPA-DokumentenerstellerDZ") CALL "LPACVSRepository.kix" ENDIF IF INGROUP("LPA-DokumentenerstellerLPA") CALL "LPAToolboxCopyLPA.kix" ENDIF IF INGROUP("LPA-DokumentenerstellerDZ") CALL "LPAToolboxCopyDZ.kix" ENDIF ENDIF Die Überprüfung der Gruppen LPA-DokumentenerstellerLPA und LPA-DokumentenerstellerDZ scheint ein negatives Ergebnis zu liefern, da diese Abfragen nicht durchlaufen werden. Gruppenname ist korrekt geschrieben. Änderungen des Namens und anschliessendes Anpassen des Scriptes bringen nichts. Wenn ich mit dem Tool netuser nachsehe, welche Benutzer der Gruppe angehören, werden diese richtig angezeigt. Was könnte hier mein Problem sein? Bin halb am Verzweifeln...
xtragood 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Ok...jetzt hat sich das Problem nach 3 Stunden von alleine gelöst. Ist ja schön, dass es nun funktioniert. Aber hat noch jemand ne Idee, was das gewesen sein könnte? Hat das was mit der Replizierung zu tun (2 DC's im Netz)? Und dauert das normalerweise so lange?
grutsch 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Dass sich das Problem 'von alleine' gelöst hat ist ja schön (mit 'Aussitzen' wurde schon große Politik gemacht ...), aber 3h dürfte die Replikation des AD nicht dauern. Zu den Kix-Scripten kann ich noch eine Anmerkung machen: Das Script durchsucht das AD nach dem angezeigten Namen der Gruppe (displayName). Nicht nach dem sAMAccountName, der eindeutig ist. Solange beide gleich sind, ist das kein Problem. (Unsere Kix-Version ist schon älter, vielleicht wurde das geändert. Ich bin darauf gestoßen, als wir von Kix auf VB-Scripte umgestellt haben) .
xtragood 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Kann man eigentlich eine Replizierung zu einem bestimmten Zeitpunkt erzwingen?
Das Urmel 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Standorte und Dienste. Supporttools - ReplMonitor. Für W2K3 - kann ich's im Moment nicht sagen.
xtragood 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Hm...das wäre echt hilfreich. Wir haben nämlich ausschliesslich W2K3-Server im Netz.
Das Urmel 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 mh, nicht sicher im Moment, ntdsutil ist erweitert, wesentlich - kann aber gerade nicht nachschauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden