FLOST 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Hallo, wie kann ich verhindern, dass mein Rechner per shutdown -i aus der Ferne heruntergefahren wird??? fg fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Wer macht sowas? Meldung auf Desktop? Sasser läßt grüßen? shutdown -a Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Der frage würde ich mich anschliessen Lade dir mal zur sicherheit STINGER runter und lass suchen. Mal ne frage meinerseits. Der Shutdown befehl wird doch über die shutdown datei auf seinem PC ausgeführt?? Oder ja? :D Also wenn man die jetzt löscht? lieg ick falsch dürft ihr steine werfen. ps. schaust du Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 *haufen steine werf* du kannst mit der shutdown.exe und den jeweiligen berechtigungen auf einem entfernten system remote herunterfahren/neu starten/was auch immer :D beim herunterfahren wird aber immer angezeigt wer das herunterfahren angestossen hat, es sei denn die eingestellte zeit ist so kurz das die meldung mit erscheinen auch schon wieder verschwindet :rolleyes: gruss saracs ps: achja verhinden kann man das eigentlich nur dadurch das man die berechtigungen auf einem system anpasst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
balti 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Hi, hatte das Problem auch schon par mal. Lade dir das Tool unter untenstehenden Link runter: http://www.snapfiles.com/download/dlshutdownstop.html Das ist ein Shutdown - Stopper - funktioniert immer! Einfach installieren und keiner fährt mehr deinen PC runter. Gruß balti Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Es ist kein Virus. Es ist ein "witziger" Kollege. @balti: dnake für das tool! es ist echt klasse!!!!!! fg fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Eine gute Metzode ist auch "witzigen kollegen" keine Adminrechte zu erteilen... :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Das Problem isr, das wir grad Ausbildung haben und wir da ein eigenes AD aufsetzen und das admin PW allen bekannt sein muss. Aber mit dem Proggi geht es sehr gut :))) Danke nochmal! fg fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 *haufen steine werf* du kannst mit der shutdown.exe und den jeweiligen berechtigungen auf einem entfernten system remote herunterfahren/neu starten/was auch immer :D beim herunterfahren wird aber immer angezeigt wer das herunterfahren angestossen hat, es sei denn die eingestellte zeit ist so kurz das die meldung mit erscheinen auch schon wieder verschwindet :rolleyes: gruss saracs ps: achja verhinden kann man das eigentlich nur dadurch das man die berechtigungen auf einem system anpasst. Auauauauu :D Also vieleicht habsch mir da falsch gedrückt aus. Also jemand führt den befehl doch von pc A auf pc B aus. Welche shutdown.exe wird dafür genutzt? Die von pc A oder B? :suspect: eh ick teste dat gleich ma, mal schaun obsch alle pc hier nieder bekomm :D edit: also ich hatte auch keine meldung auf meinen pc als so ein held das gemacht hat. edit2: flost einfach mal die hintere Reihe umhaun, dann haste auch ruhe :suspect: :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 hi wenn du remote einenj pc herunterfährst mit zeiteinstellung (also xx sek) ploppt ein fesnterchen auf was brav runterzählt und dir angibt mit welchem benutzer das ganze angeworfen wurde ;) ausserdem sollte auch (bin mir jetzt aber nicht sicher) ein eintrag in deiner ereignisanzeige hinterlegt worden sein. gruss saracs edit: wenn pc a pc b herunterfährt nimmt man natürlich die shutdown von pc a ;) man könnte aber auch genauso gut sich die adminfreigabe des pc b schnappen und von dort aus die shutdown "missbrauchen" :rolleyes: wo ein wille ist ist auch ein weg :D ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 deswegen auch nen älteres vbscript - machts auch aber keine Meldung. Plumps - schotten dicht /force. Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Plumps - schotten dicht /force. klasse den Befehl kenn ich noch gar nicht :D muß ich mal testen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fantafisch 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Oder wie wär´s damit: Lokale Sicherheitseinstellungen / Zuweisen von Benutzerrechten Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus --> Alle Benutzer bzw. Gruppen die hier eingetragen sind entfernen. lg Fantafisch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.