the_brayn 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hiho, Achja, ich denke als informatiker sollte ich dies noch können, auch wenns nicht immer der fall ist bei diesen leuten. (HArdware umbauen) das Du Informatiker bist kann ich am Namen nicht erkennen. Teil zwei kann ich nur bestätigen. Wiso sollen 4 Memorybanks kapput sein???? ist mir irgendwie so zimlich nicht wahrscheinlich. Teste sie doch bitte mal in einem anderen Rechner um das Mobo auszuschließen. Versuch mal das WindowsXP zu starten wenn du ein neues Board hast..... viel glück und gib mir bescheid wie du es geschafft hast.Bei guter Vorbereitung des Systems und nicht so sehr unterschiedliche Chipsätze ist dies durchaus möglich. Führt in der Regel aber zu instabilem System. Daher meine Frage ob neu installiert wurde.Was bedeutet die Event-ID: 7036?Beschreibung: Dienst "IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste" befindet sich jetzt im Status "Beendet". Quelle: Service Control Manager Service name: "IMAPI CD-Burning com Service" - This is the automatic CD burn feature from Windows XP bugging you. If you are using a different program for burning CD's you can disable it: To do so, go to services.msc and change the startup type from manual in disabled Quelle: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=7036&eventno=1529&source=Service%20Control%20Manager&phase=1 Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo freak soso informatiker aber "DIE ALLTEN RAMS HABEN FEHLER GEZEIGT (MEMTEST), DANN HABE ICH NEUE GEKAUFT, ABER AUCH DIE SCHEINEN FEHLERHAFT ZU SEIN!!!!" wenn dem so ist sollte es dir schon zu Denken geben. Soviele möglichkeiten gibt es da ja nicht und apropro unmöglich ICH HABE SCHON PFERDE VOR DER APOTHEKE ........ SEHEN !!! mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 hi, lese mal diesen Artikel. http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/w2kmsgs/1123.asp Dieser STOP Fehler erscheint, wenn Fehler in der Hardware vorliegen. Wenn möglich, solltest du Teil für Teil ausbauen und kontrollieren, ob dein System wieder läuft. Weitere Ausführungen über STOP Fehler findest du hier: http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 habe nun das board gewechselt (garantiefall) und dann einen memory test gemacht und siehe da alles war bigobello. Aber gester kam beim herunterfahren dieser schöne fehler: 0x0000008E Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hallo Freak wie soll ich das verstehen, Teilerfolg oder wie ??? weisst du den schon was diese Meldung bedeutet? auf die Gefahr hin das ich was verpasst habe ... welches Betriebssytem welche SP`s ... mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Es ist windows XP SP2 Ja sieht so aus wie ein teil erfolg. Meldung ist: 0x0000008E: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED (Click to consult the online MSDN article.) A kernel mode program generated an exception which the error handler didn’t catch. These are nearly always hardware compability issues (which sometimes means a driver issue or a need for a BIOS upgrade). Zitieren Link zu diesem Kommentar
fusselbirne 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hi freak! Hatte ´ne ähnliche Fehlermeldung ( Time Stamp ), es lies sich kein BS installieren. Der Fehler war folgender: Die Ram Bausteine haben wohl eine unterschiedliche Materialstärke. Sie sind zwar hörbar eingerastet, aber hatten wohl keinen vollständigen kontakt ( liessen sich recht leicht zur Seite bewegen ).Habe die Ram´s gegen die eines anderen Herstellers gewechselt und nun funzt alles. Die anderen Ram´s laufen übrigens in einem anderen Board einwandfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hattest du auch das MSI PT880 NEO FISR? Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hallo Freak XP mit SP2 ... wenn nicht schon getan, dann sämtliche Hardware mit neuen Treibern versorgen. Matrox Graka hab ich noch keine lösung außer tauschen z.B. gegen Nvidia, Scanner der Firma Umax tauschen gegen ein anderes Model, das BIOS hat damit nix zu tun aber die Boardtreiber!, S ATA hm hab ich noch keine erfahrungen gesammelt, da mir die aktuelle übertragungsrate zu gering ist Arbeite ich noch mit IDE ... XP pro und SP2 ... aber ohne Probleme (Asus P4C800-E, P4 2,8, 1 Gig Double Data Ram) mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hallo Ja habe schon alle updates direkt von der msi seite installiert. Noch ein geniales fenomen: Nachdem ich ja das board getauscht habe (Garantie) habe ich dann die 2 alten Ram's eingebaut und den memtest laufen lassen. Er hatte dann nach 5 Stunden 8 Passes und keine Errors. Nun habe ich den memtest86 nochmals laufen lassen und nun auf einmal bringt er schon nach Pass2 denn ersten error und bei Pass3 den 2ten. Wie ist so was möglich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Habe nachdem ich ja 2 fehler bekommen habe bei dem ram test den pc ausgeschaltet neu gestartet und den mamtest nochmals über nacht laufen lassen. heute morgen sah ich das er nun nur noch 1 fehler gefunden hat und das erst bei dem 10pass. Was soll das?????????????????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo Freak was das soll ??? dein Speicher wird doch nicht immer gleich getestet, möglich ist auch noch dein Speichertiming, möglich ist auch noch das nicht jedes Board mit jedem Speicher harmoniert. Also 1. Timings zunächst mal auf SPD (nicht die Partei sonst geht`s in die Hose) 2. ist es Markenspeicher wenns geht von der selben Marke (n.B.Infinion) 3. Tauchen dann noch Fehler auf?, dann Rams einzeln Prüfen und den fehlerbehafteten gegen einen gleichwertigen tauschen. cu holgi :) PS ich weiß schon warum ich ein Asus anhänger bin ... ;) , Rams sind bei mir von OZ nur mal so am Rande ... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 ich hab mal gesurft aber nichts gefunden wegen den RAM's, es sind 2 512MB von noch einem DELL PC (PC3200) und bis jetzt 1 OEM (PC3200). Sorry für die Umstände aber wo muss ich das genau wegen der SPD einstellen? Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo Freak Im BIOS unter advance meistens je nach Utility aber das sollte doch zu finden sein. Und auch mal nur so am Rande, hatte mal ein Board mit drei Speicherbänken mit folgender belegung PC2100 3 x = 3G, PC 2700 2 x = 2G, PC 3200 1 x = 1G da Dachte ich auch erstmal HALLO wat issen dat ... nimm deine Speicher raus und überprüfe ob du zwei gleichwertige hast so long holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 ja es sind alles pc3200 er, habe dis schon gecheckt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.