Viprex 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2005 Hallo Community, auf der Suche nach der Lösung für mein Problem habe ich dieses Forum gefunden, und auch schon schwups die gleiche Fehlermeldung gefunden. Leider funktioniert die Lösung nicht bei mir. Aber erstmal zum Problem: Nach einem Neustart war auf einmal der Drucker nicht mehr installiert (HP All in One Kombi - USB). Ich muss dazu sagen, dass ich auf der Suche nach Würmern div. Dateien gelöscht habe, u.A. auch die vermeintlich alten Dateien des vorherigen Druckers - ein Lexmark Z100 (Namen kenne ich nicht genau, spielt glaube ich auch keine Rolle). Naja, dabei flog dann auch der Ordner mit der Nr 2 aus dem Verzeichnis C:\WINNT\system32\spool\drivers\w32x86 raus (fragt mich nicht, wie ich auf die Idee gekommen bin - weiß ja noch nichtmal, obs damit was zu tun hat). Nun aber zur Fehlermeldung: Wenn ich einen neuen Drucker installieren will, kommt sinngemäß die Fehlermeldung: Druckteilsystem nicht verfügbar. Keine Ressourcen oder so. Nunja, der Dienst Druckwarteschlange ist auch nicht gestartet und kann auch nicht gestartet werden. Dort kommt die Fehlermeldung: Fehler 1068 - Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. Das Ereignisprotokoll kenne ich nicht, kann ich bei Bedarf aber angucken. Ich habe schon div. Sachen probiert, wie in anderen Threads beschrieben. Nichts hat geholfen, den Dienst wieder zum laufen zu kriegen. Probiert habe ich u.A. die Dateien *.shd sowie *.spl zu suchen und zu löschen. Der Still Image Service wurde deaktiviert, leider habe ich keine Möglichkeit die Datei von einer Win2K pro ohne SP zu tauschen. Auch die Bitware ist nicht installiert, wie hier beschrieben. Nun bin ich mit meinem Latein langsam am Ende und weiß nicht mehr weiter. Wie gesagt, es war zwar Trojaner- und Wurmbefall vorhanden, aber sowohl vor als auch nach dem Entfernen der Würmer lief das alles noch. Erst nach dem letzten Neustart (und dem vorherigen löschen einiger Dateien von Hand) gings nicht mehr. Ausserdem hatte ich auch beim letzten Windows Update über die Windowsupdateseite Probleme. Dort konnte ich zwar die verfügbaren neuen Updates vom letzten Patchday anzeigen lassen, jedoch tat sich nichts, als ich auf installieren klickte. Hat ja vll. auch damit zu tun. Das automatische Update funktionierte hingegen problemlos, damit sind die Patches mittlerweile alle eingespielt Ich muss dazu sagen, dass der Rechner nicht hier bei mir zu Hause steht und ich nur 1 x am Tag Abends per Remote darauf zugreifen kann. Betriebsystem ist Windows 2000 professional SP4 inkl. aller Updates. Hardware: Circa PII 400Mhz Mainboard unbekannt, 128 MB Ram (weiß ich gar nicht genau, schaue ich morgen mal nach). Was ist noch interessant? Danke an alle, die diesen Mördertext bis hierher gelesen haben. Nun hoffe ich, dass mir auch jemand helfen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Viprex 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Hat keiner von euch eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.