Jump to content

GPO Probleme mit Software Zuweisung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HEHE. Habs dennoch mal probiert. Hm irgendwie verstehe ich es einfach nicht. weshalb die GPO nicht angenommen wird. Hat evtl. jemand ne Dokumentation zur installation eines DC inkl. GPO? Oder eine Dokumentation über die Bereitstellung von Software.

Geschrieben
Wo ist die Softwarezuweisung noch konfiguriert? Computerkonfiguration in der DDP? Oder gibt es auch einen Standort? Oder in der OU?

 

Das ist der einzigste Ort an dem sie konfiguriert ist, da dies eine Testdomain ist.

 

Ich habe zum einen die default domain policy genutz zum andern eine neue Policy auf ne OU gesetzt.

Geschrieben

So habe mich nicht unterkriegen lassen und weiter probiert. Naja viel gibts nicht zu sagen nur:

 

ES FUNKTIONIERT!!!!! :D

 

Ich habe in der GPO bei der zu installierenden Software in den Eigenschaften unter dem Punkt Bereitsstellung von Software -> Erweitert folgenden Punkt aktiviert: Sprache beim Bereitstellen dieses Pakets ignorieren

 

Jetzt wurde zumindest das Paket installiert. Habe aber noch einen ini Fehler. :mad:

Geschrieben

Installiert ist Windows 2003 Server Standardversion DEUTSCH

Auf dem Client installiert ist Windows 2000 Professional DEUTSCH

 

Selbst das Softwarepaket ist auf DEUTSCH.

 

Leider habe ich nun das Problem, dass bei Office und beispielsweise Photoshop je eine ini Datei nicht funktioniert.

Geschrieben

Ja genau.

 

Jetzt habe ich noch ne Frage und zwar welchen MSI Packager verwendest du? Denn ich denke mir, dass es an diesem liegt. Bin mir aber nicht sicher. Ich verwende den Standard Packager der auf der Windows CD dabei ist (Veritas).

Geschrieben

Die MSI ist Bestahdteil des Installationpaketes von Office. Es wird vom Setup aufgerufen. Interessant wäre es zu erfahren, ob es damit funktioniert bei dir.

 

Hier funktioniert es. Das wurde vorhin in einem Testfeld geprüft.

 

Über Veritas kann ich persönlich nichts sagen. Habe da aber noch eine Negativmeldung im Hinterkopf. Ich kann mich da aber täuschen. ;)

 

Ich habe bisher immer Originalpakete verwendet. Einen Pakagemaker habe ich mir schon hingelegt, bin aber noch nicht dazu gekommen den anzuwenden. Ich guck wo der ist und wie er heisst.

 

Schau mal nach Wininstall LE 2003!

Geschrieben

Unsere(Unternehmen) benötigen keine Benutzereingabe. Auch keinen Produktkey. Das Du das Problem haben könntest, daran habe ich nicht gedacht.

 

Probiere es mal! Selbst falls für den Versuch Eingaben notwendig sind, Das Anmelden als Admin, Starten des Setup entfällt schon mal.

 

Dann könntest Du versuchen eine Pakage mit Wininstall LE 2003 zu bauen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...