F-l-A 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Ich grüße euch, ich habe derzeit ein eigenartiges Phänomen in unserer W2K Domäne. Ein User hat mir berichtet das sein Kennwort nicht mehr hinhaut, nach Prüfung ob es am Nummernblock oder CapsLock lag (was es nicht war) habe ich es zurückgesezt. Daraufhin hat er sein PW wieder geändert und ruft mich nächsten Tag wieder an das es schon wieder nicht funktioniert. Habt Ihr davon schonmal was gehört oder ist der User eventuell stark vergesslich? :suspect: Vielen Dank im vorraus Kevin Legler Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo Kevin, Willkommen am Board. Kann es sein, der User vertippt sich beim Anmeldeversuch mehrfach und die Kontensperrungsrichtlinie wirkt? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
F-l-A 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo Edgar, Kontensperrungsrichtlinien habe ich für die User nicht aktiviert. Aber mir ist grade die Idee gekommen od nich vielleicht das Keyboard nen haker hat. Ich werde das dann gleich mal überprüfen. Machs gut und Danke für die schnelle Antwort Kevin Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 An soetwas denkt man oft zu letzt. Oder könnte es sein, das Tastaturlayout ist umgstellt auf das Englische? Das gab es bei uns mal im letzten Jahr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
F-l-A 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Also die Tastatur ist IO. Hmm.. aber wenn die Tastatur auf englische eingestellt ist, dann ist sie das ja auch bei der Passwortvergabe so, oder unterscheidet Windows zwischen "Systemeingaben" und "Programmeingaben"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wildi 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Es wäre mal interessant, ob das Kennwort nur einmal funktioniert (also nach dem Zurücksetzten und Neu vergeben), oder ob das wirklich nach einem Tag erst passiert. Setz ma zurück, lass den User ein neues erstellen und dann soll er versuchen den Rechner neu zu starten und das Kennwort wieder eingeben. Das ein paar mal hintereinander. Der Benutzer steht aber schon drin? :suspect: Es gibt ja die Möglichkeit, dass der Benutzer bei der Neuanmeldung nicht drin steht ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 aber wenn die Tastatur auf englische eingestellt ist, dann ist sie das ja auch bei der Passwortvergabe so, oder unterscheidet Windows zwischen "Systemeingaben" und "Programmeingaben"? Da hst Du recht. Die Situation bei uns war etwas anders. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Der Benutzer steht aber schon drin? :suspect:Es gibt ja die Möglichkeit, dass der Benutzer bei der Neuanmeldung nicht drin steht ;) Ich habe es mehrfach erlebt, ein Benutzer tippt sein PW ein, schaut nicht auf den Bildschirm und merkt nicht, es steht nicht sein Benutzername in der Eingabe sondern der des (nichtregulären) Vorbenutzers. Zitieren Link zu diesem Kommentar
F-l-A 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 @wildi ich werds nacher mal austesten wenn der User Feierabend hat. Sollte ich etwas wissenswertes herausfinden werde ich es selbstverständlich posten. MFG Kevin Zitieren Link zu diesem Kommentar
F-l-A 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 @lefg Also der Benutzername war immer der richtige weil nur der User für gewöhnlich an dem Rechner anmeldet und weil ich es über Remote mir noch mal angeschaut habe. Aber recht hast du, manche wollen einfach nicht hingucken oder ignorieren manchmal sogar ganze Fehlermeldungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Interessant ist ist die Nachfrage von Wildi. Wie ich ihn einschätze, hat er etwas im Hinterkopf. Ich habe so dunkel etwas in Erinnerung. Einen Fall, nicht aus eigenen Erleben sondern vom Hörensagen. Zur Lösung sollte dann das Benutzerkonto gelöscht und ein neues angelegt werden. Ich war aber nicht dabei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wildi 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 @lefg Mist ich bin entlarvt :D ;) Ja, ich habe da was im Hinterkopf. Damals hab ich mich dumm und dusselig gesucht. Sollte das nämlich gleich wieder passieren, dann ist irgendwas mit der Anmeldung des Benutzers. Nach Stunden hab ich das gesamte Konto gelöscht und wieder neu erstellt. Dann war Ruhe. Ich wollte es nur nicht sofort posten, nicht das Du das einfach gleich und auf der Stelle machst. Denn wenn das erst nach einem Tag passiert tippe ich irgendwie einfach auf die Richtlinien :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 @Wildi Ich wollte dich nicht entlarven. :D ;) Möglicherweise hast Du das schon mal geschildert und daher steht das in meiner Erinnerung. Möglicherweise habe ich sogar einen Tipp von dir an einen Kollegen weitergegeben. darauf bezog sich meine Schilderung. Das ist schon etwas her, der Kollege ist auf seiner Datscha und hat das Telefon deaktiviert. Richtlinien sagst du? Ist es möglich, das eine so etwas bewirkenden Richtlinie nur für einen User gültig ist? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
F-l-A 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 ...so ich habe das jetzt mal probiert mit dem mehrfachen Neustarten und Anmelden. Hat alles ohne Probs geklappt. Muss aber dazu sagen das ich es auf einem anderen Rechner und remote gemacht habe. Ich habe sogar die Zeit um einen Tag verstellt aber es hat immernoch alles funktioniert!? Ich muss dazu sagen das der User das Problem nicht bei der ersten Anmeldung hat sondern nachdem er durch GPO erzwungenen Bildschirmschoner sich wieder anmelden will. Bringt euch das jetzt weiter?? Hmm... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Da kann ich nicht zu sagen. Kann ich mir aber auch nicht erklären. Kennwort für Anmeldung und Bildschirmschoner sind doch gleich. Bei 98 konnte man für den Schoner ein beliebeiges Kennwort einstellen. Bei W2k doch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.