ostadler 10 Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Februar 2005 Hallo alle, Ich habe bereits einige Zeit nach einer Lösung ge-googelt und mich auch hier umgesehen, allerdings hat bisher nichts geholfen. Also hier das Problem: Seit kurzem funktioniert der Zugriff per Remotedesktop auf meinen WIndows-XP Rechner nicht mehr. Bisher war alles tadellos, nun kommt die bekannte Fehlermeldung: "...Zielcomputer überlastet oder nicht verfügbar...:". Ich habe folgende Sachen bereits überprüft: - Systemsteuerung->System->Remote-> Remotedesktop enabled - Lokale Systemrichtlinie: Auf Computer vom Netzwerk zugreifen enabled, Rechte für Lokal und als Terminaldienst anmelden sind für die Benutzer enabled. - Windows Firewall freigeschalten, ich habe sie zwischenzeitlich auch deaktiviert um sicherzugehen. Per netstat -s habe ich überprüft, welche Ports offen sind, da habe ich den 3389 nicht gefunden. Müsste da denn bei Port 3389 "Abhören" stehen? Und wenn ja, was übersehe ich? Inzwischen benutze ich UltraVNC, das klappt prima, allerdings würde ich trotzdem gerne wissen, was da schief läuft. In der letzten Zeit habe ich auch keine besondere Software installiert. Für Hilfe und Denkanstöße wäre ich dankbar, Viele Grüße, Oli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Februar 2005 Hi, netstat -a sollte tatsächlich Port 3389 als "listen" bzw. "abhören" aufführen. Zumindest ist das bei meinem XP Pro System so. Schau doch bitte mal in dein Ereignisprotokoll, ob sich dort auffälliges finden lässt. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.