Jump to content

Netzwerk Problem XP-Prof SP2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Alle zusammen,

 

ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk, aber erst einmal zum Netzwerkaufbau:

 

2 PC mit WIN ME, 1PC mit WIN 2000 Prof SP4, 1 Notebook mit WIN XP Prof. SP2. Alle Rechner habe die aktuellen Patches. Linksys 10/100 Switch (EZXS88W), Linksys Wireless-G Access Point, FritzBox Fon. Die FritzBox vergibt die IPs.

 

Jetzt zum Problem. Wenn ich versuche Daten vom Notebook auf irgendeinen anderen Rechner im Netz zu übertragen, bricht die Übertragung irgendwann ab. Fehlermeldung:

 

Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

 

Das Problem tritt nur beim XP-Rechner auf, alle anderen haben kein Problem, auch Daten im GB-Bereich, zu übertragen.

 

Ich habe schon mit Google gesucht und viel gefunden, nur keine Lösung. Was ich gefunden hatte war auch aus 2003 o. 2004 aber alles vor SP1.

 

An der Netzwerkkarte vom Notebook sollte es eigentlich nicht liegen, ich habe es über W-LAN versucht, Ergebnis ist das gleiche.

 

Es ist auch nur eine kurze Unterbrechung, nach dem Abbruch kann ich gleich wieder auf den entfernten Rechner zugreifen. Ich habe auch schon dem Notebook eine feste IP verpasst, kein Erfolg. Dann habe ich ihn von 100 Mb auf 10 Mb runter gesetzt und VollDuplex ausgeschaltet, auch keine Erfolg. Jetzt bin ich am Ende mit meinem Jägerlatein.

 

Ich vermute das XP irgendwo Probleme mit dem Switch hat oder mit TCP/IP. Der Fehler tritt erst seit dem auf, seit ich meine alten Hub gegen den Switch getauscht habe.

 

Nur mal so am Rande, wenn ich das Notebook mit Knoppix starte, klappts auch mit dem Nachbarn ;-). Was heisen soll, kein Problem beim Übertragen von Daten, dann kann es eigentlich nicht an der Hardware liegen.

 

Ja, wo soll man da ansetzen um den Fehler zu finden? :-(

 

Gruß

 

Harry

Link zu diesem Kommentar

ein anderer port am switch kann es eigentlich nicht sein, da es mit knoppix ja geht.

 

aber was anderes: du hast das notbook mit kupfer an die anderen rechenr angeschlossen oder? und du hast noch zusätzlich das wlan.

 

es kann sein, dass der notbook nicht weis, auf welcher netzwerkschnittstelle er die daten rausschicken soll. kan sein, dass er versucht alles per wlan zu schicken, da hängen aber die anderen nicht dran.

 

versuch mal, den wlan adapter zu deaktivieren und versuchs dann nochmal.

 

fg

 

fLOST

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

WLAN hatte ich schon deaktiviert, aber auch kein Erfolg. Hatte ich mir auch schon so gedacht das die sich irgendwo gegenseitig ärgern. Wenn ich den alten Hub wieder einbaue, gibt es auch keinen Abbruch, alles bestens.

 

Aber am Switch kann es nicht liegen, die anderen Rechner laufen ja, und das Notebook mit Knoppix auch. Es muss irgendwo an WIN-XP liegen.

 

Noch mal kurz zum Netzaufbau. Die Rechner sind über den Switch miteinander per Patch-Kabel verbunden. Der WLAN Access-Point hängt da auch dran.

 

Gruß

 

Harry

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

WLAN deinstalliert habe ich noch nicht, da bin doch etwas vorsichtig, aber werde ich mal testen.

 

Nur WLAN habe ich schon versucht, da bricht die Übertragung auch ab. Das mit der Routingtabelle werde ich heute Abend prüfen wenn ich wieder in dem Netzwerk bin. Im Moment hängt der Rechner über einen HUB in einem anderen Netz ohne Probleme.

 

Es muss irgendwie mit dem Übertragungsprotokoll zusammen hängen. Nun bin ich nicht gerade der Netzwerkfachmann, aber ein Switch prüft ja die angeschlossenen Geräte und stellt automatisch die Parameter ein (Geschwindigkeit, Duplex), und verteilt die Daten an den entsprechenden Port zum Zielgerät. Ein Hub nimmt die Daten und haut die an alle im Netz befindlichen Geräte und das mit der Zieladresse greift die sich.

 

Kann es sein das das XP-Protokoll, also TCP/IP, sich nicht mit dem Switch einigen kann? Ich habe den XP-Rechner mal "dauerbepingt" (ping -t [Zieladresse]), da kommt es immmer wieder mal zu Zeitüberschreitungen. Wenn ich auf 80% Datenübertragung komme, ist das schon gut.

 

Gruß

 

Harry

Link zu diesem Kommentar
Hallo

 

ist zwar etwas kurios, aber tausche mal das NW-Kabel aus.

 

Stoni

 

Hallo,

 

Kabel habe ich drei Stück getestet, kein Erfolg. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter wo ich suchen sollte.

 

Habe jetzt alle Treiber (Netzwerkkarte, WLAN) gelöscht und die aktuellsten eingespielt. Alle Rechner im Netz feste IPs vergeben und DHCP an der Fritzbox ausgeschaltet. Abwechselnt Netzwerkkarte und WLAN deaktiviert. ARP-Cache gelöscht (Hinweis habe ich auf Mircrosoft-Seite gefunden) und alles ohne Erfolg.

 

Dann habe ich die Kiste an einen Lancom-Router angeschlossen und in ein anderes funktionierendes Netzwerk gehangen. Anschließend habe ich das Diagnose-Tool von XP laufen lassen. Dort wird kein Fehler angezeigt, DHCP- und DNS-Server werden erkannt und als "Erfolgreich" gemeldet. Daten werden übertragen ohne Abbruch, aber wenn ich wieder Ping -t laufen lasse, kommt es immer wieder mal zu Zeitüberschreitungen und somit zu Datenverlust.

 

Also noch einmal Knoppix raufgelegt und das ganze gepinge unter Linux in diesem Netzwerk wiederholt. Kein Fehler, keine verlorenen Daten. Datenübertragungsrate von 10 Mb ( ist nur ein 10 Mb-Netzwerk). Dann das ganze noch einmal im 100 Mb Netzwerk (mit Knoppix), volle Übertragungsrate und kein Datenverlust. Wat der Wahnsinn :-(

 

Ja, jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich habe das ganze jetzt an den Notebook-Hersteller gemailt, mal sehen was dem dazu einfällt.

 

Gruß

 

Harry

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...