bindermichi 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Mein Problem ist etwas kurios... In einem Verzeichnis, für das alle Domain-User "Ändern" Rechte haben liegen 6 XLS-Dateien die verschiedene Berechtigungen haben (jeweils 1 Abteilung die Rechte: Schreiben, Lesen, Ausführen) tritt ein seltsames Phänomen auf. Von einen auf den anderen Tag kann ein und derselbe Nutzer diese Datei nicht mehr speichern, nachdem er Änderungen vorgenommen hat. Meldet er sich jedoch an einem anderen PC an, funktioniert dies ohne schwierigkeiten. Mittlerweile wechselt diese Erscheining quer durchs Haus und Nutzer, die gestern noch ändern konnten können dies heute nicht mehr und umgekehrt, auch wenn wir überwachen, das nur 1 Nutzer zur Zeit diese Dateien geöffnet hat. Laut Windows tritt wärend des Speichervorgangs ein Zugriffsfehler auf, und die erzeugte #####-Datei kann nicht in den Dateinamen der Ursprungsversion umbenannt werden. [ Also: Datei1 wird geöffnet, zum speichern wird Datei2 erzeugt, Datei1 gelöscht und Datei2 in Datei1 umbenannt] Der erste Schritt funktioniert immer, die Schritte 2 und 3 werden mit oben beschriebenen Phänomen nicht immer durchgeführt. Jemand ne Idee worans liegen kann. PS: tritt auch auf, wenn alle Domain-User vollzugriff auf die Dateien haben Zitieren Link zu diesem Kommentar
Storm2k 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 ich hatte das gleiche Problem auch mal mit Excel 97. Nach langer Suche fand ich folgendes : Beim Versuch, eine Datei zu speichern, erscheint ein Dialog mit dem Hinweis: ... Datei wurde unter dem Namen 'XX99XX99' gespeichert. Sie kann nicht in 'MeineDatei.xls' umbenannt werden ... Der achtstellig alphanumerische Name ist der Name der temporär angelegten Datei. Vermutlich ist das Problem hier nicht bei Excel zu suchen. In der Regel wird das Excel-Verhalten von einem Virenscanner oder durch Netzwerkprobleme ausgelöst. Die Virenscanner-Version sollte geprüft und gegebenenfalls upgedatet werden. Möglicherweise hilft hier nur eine Deinstallation, die Deaktivierung wird nicht zum Erfolg führen. Netzwerkprobleme könnten insbesondere bei relativ langsamen Rechnern zu Stoßzeiten auftreten. Bekannt ist auch das Auftreten dieses Problems bei Netzwerken älterer Novell-Versionen. Wenn der Speichervorgang der temporären Datei ordnungsgemäß abgeschlossen wurde, können Sie diese mit ihrem korrekten Namen und der Suffix *.xls benennen. Ein Benutzer eines anderen Forums meinte, man sollte die Factory-Defaults von Excel wiederherstellen, wenn dieses Problem auftritt. Close Excel and Windows Start Button|Run excel /unregserver then Windows Start Button|Run excel /regserver The /unregserver & /regserver stuff resets the windows registry to excel's factory defaults. Gr33tz SToRM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.