HotShot 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hi, ich hab mir grad ne SATA Platte gekauft und die zusätzlich zu meinen normalen IDE Platten eingebaut. Er macht mir die SATA Festplatte aber als G: und installiert dort auch Windows XP drauf. Das is voll ätzend. Will mein Windows auf C: Aber in der Datenträgerverwaltung in WinXP kann ich die Festplatte nicht ändern auf der das aktuelle Windows installiert ist. Im Bios hab ich aber die Bootreihenfolge so eingestellt, das die SATA zuerst bootet. trotzdem läuft sie immer als Third Primary nach den IDE Festplatten und CD-Roms Wie kann man das ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
firesl 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hallöchen, Hast du es schonmal mit Partition Magic versucht???? Das es in der Windows verwaltung nicht funktioniert ist klar, weil das Laufwerk in Windows an mehreren Stellen eingetragen ist. Ansonsten klemm doch mal die IDE Platten ab und installiere dann Windows nochmal dann sollte die Platte auch als C: definiert sein. Mfg basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
HotShot 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Es muss doch von vornherein möglich sein, die SATA Platte als C festzulegen? Muss doch schonma jemand vor mir mit SATA und IDE zusammen WinXP installiert haben. IDE Festplatten abklemmen probier ich ma Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Den Laufwerk-Buchstaben für die Systempartition nachträglich zu ändern, würde ich lassen. Dann müsstest Du alle Verweise auf den neuen Buchstaben umleiten, was nicht so ohne weiteres möglich ist. Selbst Software, die das angeblich kann, funzt meist auch nicht problemlos, gerade bei der Systempartition ist das recht kritisch. Um Windows auf ner S-ATA-Platte zu installieren, benötigst Du aber noch den S-ATA-Treiber auf Floppy (geht leider nur so). Dazu musst Du beim Bootvorgang der Installations-CD F6 drücken und den Treiber von Floppy laden, damit die S-ATA-Teiber geladen werden können. Bevor jetzt die Frage kommt, ob das auch von USB-Stick oder so geht: NEIN. Windows will den Treiber ausdrücklich von ner Diskette haben. Soviel zur Meinung mancher, man braucht kein Disketten-Laufwerk mehr. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
HotShot 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Ja ... das ist schon klar. Ich hab das WinXP ja schon auf der SATA Platte - mit beschriebener Floppy Installation. Aber ich will die SATA als C und nicht als G PS: Installation ohne die IDE's läuft noch Zitieren Link zu diesem Kommentar
HotShot 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 *hm* Jetzt hat er mir zwar WinXP tatsächlich auf die Sata als Laufwerk C installiert. Die IDE's sind jetzt aber Laufwerk G und F Und bei der die Primary Master ist steht Systempartition und die kann ich wieder nicht ändern. Was isn das nur fürn Rotz EDIT mir ist grad aufgefallen das er den Bootloader von der IDE Platte nimmt sobald ich die wieder anschließe. Deswegen ist die unter WinXP wahrscheinlich auch Systempartition. Ich hab im Bios aber definitiv eingestellt das er die SATA zuerst booten soll. Aber die Bootet er nur wenn ich die IDE's rausnehme Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Zu Deinen Laufwerksbuchstaben: Lass mich raten, Du hast außerdem noch 2 Laufwerke (DVD, CD, Brenner) drin, die werden zu D und E. Da heisst, nach Hinzufügen der IDE-Platten bekommen die die nächsten zur Verfügung stehenden Buchstaben F ung G zugeordnet. Wegen der Bootreihenfolge: Du musst mal in Deinem BIOS nachschauen, oft kann noch an einer anderen Stelle die Priorität festgelegt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HotShot 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Die DVD Laufwerke hab ich schon nach hinten verfrachtet. Den Buchstaben der einen Festplatte kann ich ja ändern - nur die wo das alte WinXP drauf ist nicht da er dort den Bootloader startet Die Bootreihenfolge hab ich im Bios eingestellt: SATA1, HDD0, HDD1, others Trotzdem nimmt er das Bootmenu von der HDD0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
HotShot 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Ich versuchs jetzt einfach ma damit alle Daten auf die neue SATA zu schieben und dann die Primary Master IDE zu formatieren. In der Hoffnung der Bootmanager geht dann auch flöten Wenn ich allerdings pech hab kann ich dann gar nicht mehr booten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hiho, ich ziehe immer das Kabel von den IDE HDD´s vom Bord ab, dann hat er bei der Installation nur die eine und macht sie als c: und Systempartition und schreibt auch sämtliche Startdaten (inclusive mbr) dort hin. Nach dem ersten Anmelden und runterfahren stecke ich sie wieder dran. Ist zwar von hinten durch die Brust, aber man funktioniert. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
HotShot 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hatte ich gemacht - dann hat er zwar das Startmenu in die SATA Platte geschrieben - aber in der Primary master IDE stand ja auch noch ein Startmenu - und das läd er nu ständig. Wenn ich die IDE's abklemme läd er das Startmenu von der SATA und bootet ordentlich. Ich hoffe ma, das nach dem Formatieren er das Startmenu von der SATA ließt. Wenn nicht kann ich nimmer Booten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hiho, mussu nur die richtige Startreihenfolge einstellen. Je nach Board kannst du die SataHDD´s direkt angeben oder dun mußt auf RAID oder so etwas in der Art stellen. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
HotShot 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 hab ich doch versucht. Als Startreihenfolge ist eingestellt, dass SATA zuerst kommen soll - aber das scheint die IDE's nen Dreck zu interessieren. Wenn ich anfange bei den Raid Einstellungen rumzuspielen findet er entweder die SATA oder die IDE's nich mehr Zitieren Link zu diesem Kommentar
HotShot 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Ich fass es nicht - es hat funktioniert. Danke an alle die geholfen haben ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Und? Was war jetzt der entscheidende Punkt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.