Feanor 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo zusammen, hab hier ein unangenehmes Problem mit nem XP-System: also erstmal lief alles problemlos. Das System sollte dank geupdateter Antivirensoftware und auch SP2 relativ in Ordnung sein. Allerdings: ich habe jetzt mal so zum Spaß, oder aus Speichermangel eine 160 GB platte zu der alten dazugeklemmt. Und was macht Windows? es bleibt bei dem Bildschirm, wo der Ladebalken sich bewegen sollte nach kurzer Zeit mit angehaltenem Ladebalken stehen und tut nichts mehr. Also im abgesicherten Modus neugestartet, platte erkennen lassen, neue NTFS-Partition erstellt, kein Problem und neu gesartet. Was macht Windows? - bleibt wieder da hängen. Also Platte neue ausgebaut und? - Windows bleibt immer noch hängen. Ich komme jetzt nur noch in den abgesicherten Modus. In dem habe ich auch mal das System zurückstellen lassen, ohne irgendeinen Erfolg. Die Bootreihenfolge im Bios ist übrigens OK und die Platten (oder im momentanen Fall: die Platte) werden auch korrekt erkannt. Ich hab auch schon alle anderen Laufwerke abgeklemmt und nur die Platte mit Windows als alleinigen Master am einzigen IDE-Kabel angeschlossen. Also es geht alles, nur nicht in Windows XP normal reinzustarten. hat vielleicht irgendjemand einen Vorschlag? gruß Feanor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hi Feanor hast du im abgesicherten Modus mal ein scandisk drüber laufen lassen? Vielleicht findet der irgendeinen Fehler! Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wildi 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 Hmmmm, komisch aber. Oft muss man für SATA einen Treiber nachschieben. Bei Neuinstallation z.B. über F6 und Diskette rein. Was ich mir evtl. hier vorstellen könnte ist, dass Windows mit dem Hochfahren der SATA nen unkorrekten Treiber installiert hat. Ich würde mal im abgesicherten Modus gucken, ob unter den Platten noch weitere Treiber drin sind und wenn nicht (da vielleicht Reste mitgestartet werden), einfach mal die SATA Treiber manuell installieren. Is so das Einzige was mir dazu einfällt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Feanor 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 ich habe schon einen skandisk drüberlaufen lassen, schon defragmentiert, nach viren gesucht und mir fällt gerade nichts mehr ein... ich blicke da momentan bei diesen SATA bzw IDE Begriffen nicht ganz durch, aber ich meine das SATA, doch dieses kleinere Kabel benötigt, oder? weil ich hab da schon ne gewöhnliche IDE-Platte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 oder im gerätemanager die Treiber für die alte platte deinstallieren! Müsste er dann beim nächtsten start versuchen neu zu installieren, und es könnte funktionieren, falls die 160er platte irgendetwas mit den Treibern zerschossen hat! Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Feanor 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 ne, leider kein erfolg. kann mir die reparaturkonsole vielleicht irgendwie helfen? so fixmbr, oder so? oder mache ich dann alles kaput? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2005 ne mit Fix MBR hat das nix zu tun, da der ja das betriebssystem anfängt zu laden bzw. findet! Du könntest höchstens noch mal ne komplette windows reparatur machen! Für nähere infos zur windows reparation schau doch mal in die Boarsuche geben! Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Feanor 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 also, sowohl reparatur installation, als auch normale installation von xp über das alte system auf die alte platte brechen nach ner gewissen zeit ab. bei der neuen ist es jetzt auch schon abgebrochen. irgendwelche vorschläge? was kann denn so alles durch den einbau einer neuen platte an der hardwareumgebung kaputt gehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 immer gerne gesehen der Arbeitsspeicher! :D also meiner ist auch kaputt allerdings in den letzten 16 MB! das merke ich in der Regel nur wenn ich größere Dateien mit Winrar Entpacke! Lass mal einen memory checker durchlaufen! Falls du die C't öfters kaufst oder im Abo hast ist da auf der hardware cd(schon etwas länger her) nen guter speicher tester bei! ansonsten mal googeln! Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Feanor 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 speicher ist ok, aber die firewirekarte nicht. ohne dieses nette kleine stück, geht die installation problemlos vonstatten. zum glück. ich hatte schon alle laufwerke und kabel und speicher ausgetauscht... wenn ich meine platte jetzt noch dazu überzeugen kann, dass sie mehr als 137 gb hat, läuft hier alles wieder glatt, aber das sollte mit nem biosupdate behoben werden. aber erstmal an der matratze horchen. und vielen Dank für die Unterstützung (schonmal ein problem weniger im Leben, jetzt kommt der rest dran) Feanor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Hi! Plattengröße: EnableBigLBA gesetzt? Wenn nicht, hilft die Boardsuche weiter. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.