Networktrain 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 guten Morgen kann mir irgendwer sagen wie ich aus zwei Partitionen eine mache??????????? Erweiterung der einzelnen Partitionen nicht möglich. Im voraus vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Am besten schnappst du dir das Tool Partition Magic, dort geht das Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 firefox80 hat recht. Es gibt zwar auch noch andere Tools, aber dieses ist das gebräuchliste, allerdings kostenpflichtig. Mit Windows-eigenen Boardmitteln geht das leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Handelt es sich um Partitionen einer WS oder eines Servers? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Berechtigte Frage, denn Partition Magic funzt auf Servern nicht. Dazu gibt's ein anderes Tool der gleichen Firma, ist aber sauteuer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Seit Symantec die Fa. Powerquest aufgekauft hat und nun an den Produkten DriveImage und PartitionMagic "herumdoktort" sind diese (wenn es nicht noch die Originale sind) mit Vorsicht zu genießen. Als Alternative stellen sich jedoch die Produkte von Acronis heraus. In Deinem speziellen Fall wäre es "Acronis Disk Director Suite 9.0". Eine Demoversion um sich einen Überblick zu verschaffen gibt es hier: http://www.acronis.de/homecomputing/download/diskdirector/ . Hope this helps... Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 so partitionierungs programme gibts oft auf cd´s von pc-zeitschriften, das sind dann zwar nicht die neuesten, aber die tuns auch. und sie haben einen entsacheidenenden vorteil: sie kosten maximal die kosten für das heft und evtl eine regestrierung. fg fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 so partitionierungs programme gibts oft auf cd´s von pc-zeitschriften, das sind dann zwar nicht die neuesten, aber die tuns auch. und sie haben einen entsacheidenenden vorteil: sie kosten maximal die kosten für das heft und evtl eine registrierung. Das stimmt , dennoch sollte beachtet werden, das es bei diesen Versionen oft "Fallstricke" gibt, weil es sich um eingeschränkte Versionen handelt. Hier kam es zum Beispiel bei manchen Usern zu Problemen, weil die Software nur mit kleineren Platten als der eingesetzten Umgehen konnte. Dabei hat sich dieser User die Partitionstabellen zerstört. Unter Umständen eine Möglichkeit, aber mit Vorsicht zu genießen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Ich kann mich erinnern an eine ServerMagic-Testversion, die gestattete nur dem Umgang mit 100MB-Partitionen. Damit konnte ich nur garnichts anfangen, ich musste damals an einem Samstagnachmittag zwei 8GB-Netware-Partitionen vereinigen. Am Montagmorgen sollte alles fertig sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 solange die systempartition nicht betroffen ist würde ich alle daten auf den betreffenden partitionen wo anders hin kopieren, dann die partition mit windows löschen und neu erstellen. dann die Daten wieder zurück kopieren. ist meiner meinung nach immer noch die sicherste methode Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2005 Seit Symantec die Fa. Powerquest aufgekauft hat und nun an den Produkten DriveImage und PartitionMagic "herumdoktort" sind diese (wenn es nicht noch die Originale sind) mit Vorsicht zu genießen. Weshalb? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2005 Wir haben die Powerquest Produkte in unserer Firma sehr intensiv eingesetzt und konnten uns immer darauf verlassen. Seit jedoch Symantec die Produkte übernommen hat und entsprechend Updates anbietet bzw. die Produkte (z.B. Ghost) erweitert / umstrickt, sind diese Produkte PartitionMagic bzw. Ghost (Ex-DriveImage) längst nicht mehr so zuverlässig. Leider handelt es sich hierbei NICHT um einen subjektiven Eindruck, da die Probleme in verschiedenen Abteilungen aufgetreten sind. Wir werden deshalb die beiden genannten Produkte nur noch für eine Übergangszeit einsetzten und trauern um PowerQuest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.