peterg 15 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Ich habe hier zwei kleine Probleme: Problem 1: Ich würde gerne unseren Server (2003 Standard) jeden Sonntag automatisch neu starten. Ich habe im Forum auch schon etliches gelesen aber ich bekomme es nicht hin. Das Ganze soll über den Taskplaner laufen. Jedoch funktioniert das nur, wenn ich am Server angemeldet bin. Sobald der Rechner "gesperrt" ist, wird der Task nicht ausgeführt. Selbst mit dem Tool "power-off" oder "psshutdown" funktioniert der Reboot nur wenn ich angemeldet bin. Problem 2: Bei uns läuft eine Centura Datenbank. Vor dem Sichern soll diese geschlossen werden. Da gibt es von der Firma ein Tool (TPDienst.exe). Mit dem Befehl tpdienst.exe -b wird die DB beendet mit -s gestartet. Mit ARCserve haut es nicht hin, mit dem Taskplaner funktioniert es. Jedoch nur wenn man den Computer "sperrt" oder "angemeldet" ist. Bei einer Abmeldung haut es nicht hin. Das Problem 2 ist nicht gar so schlimm, da ich einen autom. Logon mache und sich nach 1 Minute der Bildschirmschoner mit Passwort einschaltet. An den Server geht keiner ran. Da macht das nichts. Ist aber natürlich nervig und anders wäre es mir lieber. Für gute Tipps wäre ich dankbar! Gruß, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 hi, da kann dir ==> Windows Management Instrumentation <== helfen mit einem kleinen script. zum rebooten einfach folgendes Script als *.vbs speichern und in den taskplaner packen. Set colOperatingSystems = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}").ExecQuery("Select * from Win32_OperatingSystem") For Each objOperatingSystem in colOperatingSystems ObjOperatingSystem.Win32Shutdown(2+4) Next natürlich gibt es auch noch weitere Parameter die hier http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/win32shutdown_method_in_class_win32_operatingsystem.asp noch erklärt und dargestellt werden. gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Problem Nr. 1 gelöst! Danke! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 zu Problem 2 wird der tasklpaner auch ausgeführt wenn der PC nicht angemeldet ist ? hab ich noch nie ausprobiert. Müsste man event. als benutzer System ausführen. Hat dieses ArcServer die möglichkeit Scripte auszuführen vor dem backup? Zitieren Link zu diesem Kommentar
EVIL 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Jepp, bei ARCserve kannste befehle sowohl vor, als auch nach dem sicherungsjob ausführen. ;) Wir wenden es bei uns an, um eine Datenbank vor dem sicherungsjob zu beenden, und anschliessend wieder hochzufahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2005 Das mit ARCServe ist klar. Da wird schon der SQL für DATEV beendet und wieder gestartet. Ruft man das Tool für die Centura Datenbank (TPDienst.exe) über eine Batch-Datei auf, dann kommt DOS-cmd-Fenster aber das Tool wird nicht ausgeführt. Der Hersteller kennt das Problem macht aber nichts dagegen. Leider kann man in ARCServe nicht zwei Dateien ausführen oder??? Der Taskplaner soll also auch im abgemeldenten Zustand Jobs ausführen!!! Das kriege ich nicht hin! - Leider :-( Gruß, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.