Tibi 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen immer mehr Probleme mit meinem Windows XP inkl. SP2. Auch nach einer Neuinstallation erhalte ich immer wieder einen Bluescreen. Die Meldung bzw. der Bluescreen taucht nicht bei Hoch- Runterfahren auf, sondern immer im Laufenden Betrieb. Manchmal mehrmals am Tag, manchmal alle 4 Tage. Woran könnte das liegen???? HILFE Hier ist d. Bluescreen Meldung: Bluescreen Hier ist d. IRQ - Belegung: Geräte-Manager Und seit einigen Tagen bleibt mein Rechner bei entpacken mit WinRAR von größeren Dateien (600-700MB aufwärts) immer steht und bringt nicht einmal eine Meldung. Danke im Vorraus für eure Tips !!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Hängt der Pc im Netz? bzw. hat er ne NIC ( Auf PCI oder onboard?) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tibi 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 PC hängt zwar an einem 10/100 MBit Netgear Hub, aber zu 90% tauchen tritt der Fehler auch auf, wenn der Rechner keinen LAN-Anschluss hat. Ich habe nur 2 PC´s im LAN und irgendwelche Daten über das Netzwerk verschicken tuhe ich extrem selten. Aber ja, mein MSI-KT6 Delta Board hat einen OnBoard LAN-Adapter ... Zur Info: OnBoard Sound wurde über BIOS deaktiviert, denn ich verwende als Soundkarte eine Creative Audigy 2 ZS Nach mehreren Tests habe habe ich folgendes festgestellt. Mein PC hat sich bisher immer beim Entpacken einer 750mb großen iso Datei aufgehängt. ich habe die WLAN-Karte, OnBoard LAN-Adapter und meinen Sophos Virenscanner deaktiviert... trotzdem gab´s noch die Abstürze ... Speichermodul (V) habe ich mal auf 2,6 und 2,7 erhöht -> nix gebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tibi 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2005 Jetzt könnte es doch nur am Speichermodul, CPU oder Mainboard liegen. RAM-Wechsel ist wohl zunächst die günstigste Alternative. Oder sehe ich d. defekt eines der Komponeten falsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemeid 11 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2005 Hallo, erstmal hier nachschauen : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D244617 Dann mal den Speicher testen : http://oca.microsoft.com/en/mtinst.exe http://www.pcwelt.de/news/software/32936/index.html Wenn Du 2 Riegel drin hast dann mal einen raus und damit probieren. Wenns immer noch auftritt, den anderen rein und damit testen. kommt immer die selbe Meldung, also xxxxxxx in tcpip.sys , oder wechselt der Treiber ? Wenn ja wirds bestimmt der Speicher sein. Gruss Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tibi 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2005 Ich habe nur 1x 512 MB Kingston DDR-Ram eingebaut und wenn ein Bluescreen kommt, dann immer die gleiche Meldung mit dem TCPIP.SYS zusatz wie oben. Beim entpacken der oben genannten ISO Datei friert mein PC einfach nur ein und nicht einmal ein Bluescreen ist zu sehen. Werde auf jd. Fall ein anderes Speichermodul einbauen und testen, ob damit alles funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2005 Hi, kam dieser Fehler erst nachdem du das ServicePack2 aufgespielt hast? Dabei wird die tcpip.sys getauscht. Bei Problemen gibt es hier einen Patch: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=17d997d2-5034-4bbb-b74d-ad8430a1f7c8&DisplayLang=de Aber bitte erst lesen, auf das auf dich zutrifft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tibi 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2005 Habe vor 3 Wochen d. Patch von Microsoft bereits eingespielt und bin auch sonst auf dem aktuellsten Stand (Windows Online Update). Ich dachte zuerst auch, dass es an SP2 liegt, aber es scheint nicht so zu sein. Außerdem dürfte sich mein PC beim Entpacken von ISO Dateien nicht aufhängen. Zudem war ich bei den Tests auch nicht mit dem Internet verbunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2005 Lass den Memtest laufen, dein Speicher hat ne Macke, siehe Links von lemeid. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tibi 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Also, ich habe gestern Abend mein Speichermodul mit diesem MS-Tool über 1 Stunde lang getestet und es trat kein Fehler auf. Nachdem ich den PC über die Nacht laufen lassen habe mußte ich heute morgen feststellen, dass mein Bild wieder eingefrorren ist. Nicht war zu machen, kein STRG,ALT,ENTF ... Nur noch PowerOff drücken Zunächst dachte ich mir gestern Abend, dass es doch sinnvoll wäre, wenn ich meine Soundkarte auf d. letzten PCI-Slot stecke und möglichst weit von der VGA-Karte weg. Außerdem habe ich diverse Geräte wie COM2, FireWire Schnittstelle, etc. abgeschaltet, damit es keine IRQ Probleme mehr geben kann. Toll, statt Bluescreen friert jetzt mein PC ein. Ich werde noch verrückt :eek: Habe heute Morgen mein Speichermodul ausgebaut und ein anderes eingebaut ... Vielleicht läuft die Kiste jetzt durch Noch Ideen woran es noch liegen könnte ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tibi 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Habe jetzt mit "dumpchk" d. MiniDump ausgelesen, aber besonders schlau werde ich nicht daraus :-( Der akt. Link zu meinem Bluescreen: Bluescreen Hat jmd. eine Idee? ----- 32 bit Kernel Mini Dump Analysis DUMP_HEADER32: MajorVersion 0000000f MinorVersion 00000a28 DirectoryTableBase 00039000 PfnDataBase 81051000 PsLoadedModuleList 8055ab20 PsActiveProcessHead 80560bd8 MachineImageType 0000014c NumberProcessors 00000001 BugCheckCode 100000d1 BugCheckParameter1 fe2a7000 BugCheckParameter2 00000002 BugCheckParameter3 00000000 BugCheckParameter4 b2d4891d PaeEnabled 00000000 KdDebuggerDataBlock 8054c760 MiniDumpFields 00000dff TRIAGE_DUMP32: ServicePackBuild 00000200 SizeOfDump 00010000 ValidOffset 0000fffc ContextOffset 00000320 ExceptionOffset 000007d0 MmOffset 00001068 UnloadedDriversOffset 000010a0 PrcbOffset 00001878 ProcessOffset 000024c8 ThreadOffset 00002728 CallStackOffset 00002980 SizeOfCallStack 00000e3c DriverListOffset 00003a50 DriverCount 00000092 StringPoolOffset 000065a8 StringPoolSize 00001478 BrokenDriverOffset 00000000 TriageOptions 00000041 TopOfStack 8054fd44 DebuggerDataOffset 000037c0 DebuggerDataSize 00000290 DataBlocksOffset 00007a20 DataBlocksCount 00000003 Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 2) UP Free x86 compatible Kernel base = 0x804d7000 PsLoadedModuleList = 0x8055ab20 Debug session time: Mon Mar 14 18:24:35 2005 System Uptime: 0 days 0:39:29 start end module name 804d7000 806ec080 nt Checksum: 0021AA21 Timestamp: Wed Aug 04 08:19:48 2004 (41108004) Unloaded modules: f4530000 f4532000 CVirtA.sys Timestamp: unavailable (00000000) af5aa000 af5d4000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000) f8add000 f8adf000 CVirtA.sys Timestamp: unavailable (00000000) b0018000 b0042000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000) f2f03000 f2f04000 drmkaud.sys Timestamp: unavailable (00000000) b09ff000 b0a29000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000) f85f5000 f8602000 DMusic.sys Timestamp: unavailable (00000000) f7cee000 f7cfc000 swmidi.sys Timestamp: unavailable (00000000) b0ac9000 b0aec000 aec.sys Timestamp: unavailable (00000000) f8a49000 f8a4b000 splitter.sys Timestamp: unavailable (00000000) f5a17000 f5a21000 processr.sys Timestamp: unavailable (00000000) b2ceb000 b2cfc000 serial.sys Timestamp: unavailable (00000000) f2f73000 f2f78000 Cdaudio.SYS Timestamp: unavailable (00000000) f2ebf000 f2ec2000 Sfloppy.SYS Timestamp: unavailable (00000000) Finished dump check Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tibi 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Habe zwar eine Info gefunden, aber ob es tatsächlich daran liegt Link für evtl. Lösung Oder soll ich mir mal das System mit nur SP1 installieren und für 1-2 Wochen auf SP2 verzichten? Ist das keine Sicherheitslücke? Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Hallo Tibi, ich will dich ja nicht entmutigen, jedoch ein defktes Kingston-Speichermodul ist doch gar selten. Ich tippe auf das Mainboard! Hast Du keinen Kollegen der mit dem Speichertestprogramm Deinen Speicher testen kann? Ähnliches Ungemach hatte ich mit den VIA-Boards permanent und seit wir grundsätzlich nur noch Intel-Boards mit Intel-Chips verkaufen hatten wir keinen einzigen Ausfall :) Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tibi 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Ich habe schon d. Speichermodul zu Testzwecken gewechselt, aber es hat nichts gebracht. Ich gehe auch von einem defekten Mainboard aus, aber wie kann ich es denn der Firma MSI beweisen, dass es auch daran liegt? Vermutlich bleibt mir nichts anderes überig, als ein neues Mainboard zu kaufen, dann werde ich wohl sehen, ob die Fehler weiterhin bestehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Hallo Tibi, hast Du das aktuelle BIOS auf dem Board? Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.