Ernieboy 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Erstmals hallo allerseits! Habe ziemliche Probleme mit dem PC (oder er mit mir)!? Also hier erstmals mein System: MB: ASUS P2B SD RAM: 57* MB GRAKA: GEforce 4 --- So und nun mein Problem: Ich wollte meinen PC neu aufsetzten und habe mir von meinem Bruder seinen Rechner eine Maxtor (110 GB) Festplatte ausgebaut. Ich wollte darauf die XP Prof. spielen! Da ich vorher nur 3 mal 6GB gehabt habe! (Verständlich oder? *gg*) Mein PC geht nun nicht mehr zu booten! (Nur mit der MAXTOR HD) Beim Bootscreen, wo eigentlich alle Geräte (wie zB. Primary Master: ... , Secondary Master:... usw.) aufgelistet werden, bleibt er stehen. Dann steht "Primary Master: VBA, Umts 4," Und der Beistrich blinkt, sonst passiert rein gar nix. Ich hab die Platte auch auf Master umgejumpt! Kann es sein dass im BIOS irgendwelche Einstellungen falsch sind?? Wie kann ich mein BIOS standardgemäß normalisieren? .. Probier ich die Platte (MAXTOR) als Sec. Master, funktioniert sie einwandfrei! Also ich hoffe ihr könnt mir helfen?! Bin etwas verzweifelt, weil ich schon tagelang daran arbeite! Bitte um jegliche Hilfe! Danke ----------------------------- Nun noch ein Problem: Ich hab ja erwähnt dass die Maxtor-Platte als Sec. Master einwandfrei funkt. Um das auszuprobieren, hab ich eine meiner alten hd´s (6GB) als datenträger für XP Prof. gewählt. Im BIOS erkannt... jedoch nur mit 2GB!!! Keine Ahnung was es da wieder hat?! ------------------------ Also am liebsten wär mir, wenn ich alles auf Standard zurücksetzen könnte, um danach alles wieder neu zu installieren! (natürlich ohne jegliche Probleme) *lol* -------------------------- Ich hoffe ihr könnt mir helfen?! Danke ERnie Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Hi, würde zu erst mal schauen ob es für dieses Mainboard noch ein BIOS Update gibt das du größere Festplatten daran bereiben kannst. gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Linuxx 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Rücksetzten der BIOS-Wert geht im BIOS selbst durch setzen auf DEFAULT Werte. Schau mal nach. Deine 6GB Platte wird wahrscheinlich aufgrund falscher Jumper (2GB-begrenzungs-jumper) falsch erkannt. Oder steht im BIOS bei den Platten auf Manuell und nicht AUTO. MfG. Linuxx Edit: Zusätzlich was Black schreibt :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernieboy 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Im BIOS hab ich schon DEFAULT probiert, hat sich aber nix getan?! ... Und im BIOS steht Auto und nicht MANUELL!! Und wenn ich ein UPDATE für mein Board bekomme, wie kann ich es raufladen? Diskette? Danke ernie Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 update is relativ einfach benötigt wird Diskette mit w98 diskette mit dem von asus heruntergeladenem ASUS BIOS DATEI (( meistens nennt sich das P2B-00xxx.AWD ( achte darauf das da nicht irgend was mit BETA steht ) )) und das FlashTool, AFLASH.EXE da gibt es mehrere bitte schaue dort genau nach denn ASUS hatte das mal das sie versch. Programme für versch. Mainboards hatten. ( win98 startdisk ) damit startest du bei der auswahl ob du von CD Startest oder von HDD drücke BITTE F5 damit NICHTS geladen wird, weder speicher Progs, noch sonstige Speicherresidenten sachen. Dann flash tool aufrufen von anderen diskette je nach flashtool entweder befehlszeile z.B. a:\> aflash P2B.neuesbios.awd /x /x ( versch. Attribute ) oder kann auch sein das es eine kleine grafische oberfläche hat. gruß Frank wenn noch fragen .. PN oder hier Zitieren Link zu diesem Kommentar
Linuxx 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Bei ASUS Borads gibt es ein Tool das es im Windows machen kann ... habe damit noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Such nach deinem Board bei Asus und dann wirst du auch das Programm dazu finden. http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=Tools da sollte es sein. :) Linuxx edit: *lächelt zum folgenden Posting* Sag ich doch *knuff* :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 jap unter windows gibts auch Proggys AsusUpdate Nachtrag: geht aber nemme mit allen Mobos älteren alters Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernieboy 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Also meint ihr das kann nur mit dem BIOS zusammenhängen?? EDIT: Ist das hier so ein Programm?? ASUS Ai Booster Utility for Windows 2000/XP/2003 and Windows 64bit XP/2003. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 nun wenn du sagts das du eine 6GB angeschlossen hast aber nur 2GB erkannt werden dann ist das das erste nach was ich immer schaue. sollte es kein update geben das du große HDDs verwalten kannst .. schnapp dir von Promise einen UDMA Controller musst bei der installation von XP oder 2000 beim starten F6 drücken damit du später von diskette die treiber laden kannst sonnst kannst nichts drauf packen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernieboy 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 nun wenn du sagts das du eine 6GB angeschlossen hast aber nur 2GB erkannt werden dann ist das das erste nach was ich immer schaue. sollte es kein update geben das du große HDDs verwalten kannst .. schnapp dir von Promise einen UDMA Controller musst bei der installation von XP oder 2000 beim starten F6 drücken damit du später von diskette die treiber laden kannst sonnst kannst nichts drauf packen Aber als Sek. Master erkennt er das Gerät .. Vollständig! Brauch ich dennoch ein UDMA Controller?? Also ist es sicher dass im BIOS der Fehler liegt? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Hi! Du schreibst, daß die Maxtor als SecMaster einwandfrei läuft. Bei den Maxtoren hatte ich häufiger Probleme mit der Jumperung CS(CableSelect). Wenn Du es noch nicht gemacht hast, dann probiere es doch mal, beide (!) Platten am Primary definitiv auf Master und Slave zu jumpern. Daß Platten mit recht abenteuerlichen Werten erkannt werden, hatte ich auch schon mal, wenn ich die falschen IDE-Kabel hatte oder wenn (was bei Deiner 6GB-Platte auch wahrscheinlich ist) im Bios PIO und UDMA auf "Auto" standen. Da half es bei alten Platten oft, UDMA abzuschalten und mit PIO 1 anzufangen. Auch eine beliebte Fehlerquelle bei IDEs: Der Master ist am mittleren Kabelanschluß und der Slave am letzten angeschlossen; vor allem, weil es mal irgendwie funktioniert und dann Probleme macht. Wenig verständlich, aber auch schon hin und wieder gehört: Daß FireWire und USB stören ... wurden die disabled, lief es dann. Gegrüßt und ... viel Erfolg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernieboy 10 Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2005 Hej dass nenn ich mal einen Informativen Post! Also: 1.) Hab ich PIO und UDMA auf Auto, was du beschrieben hast.. muss ich umstellen , muss ich checken. 2.) Hab ich die IDE´s so wie du es beschrieben hast angesteckt. Könnte auch die Ursache sein! 3.)Hab ich ebenfalls FIREWIRE .. könnte natürlich auch sein.... Also ich checks mal, und morgen Poste ich zurück!! Danke jedenfalls!! ERNIE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernieboy 10 Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2005 Schei**e, hat nix funktioniert :mad: Also erstens, nimmt er jetzt gar keine Platte mehr an, ausser eine (Das ist die eigentliche 6GB, wird im WINXP aber nur mit 2GB erkannt!!) Zweitens erscheint wenn ich boote die meldung "FLOPPY DISK(S) Boot error" da kann ich nur mit F1 weiter booten! HILFE; was mach ich falsch, was kann ich machen?? BITTE BITTE HILFE!!!! DANKE ERNIE PS:) Mein zweiter PC (IBM) von dem ich die Maxtor Platte(120 GB) ausgebaut hab, funkt auch nicht mehr?! Wenn ich ihn einschalte, piepst es 5mal in verschiedenen Abständen!! Und die GRAKA wird auch nicht erkannt, d.h. ich hab kein Bild auf dem Monitor?! Hat das was mit der Festplatte zum tun??? ich verzweifle schon,.... bitte hilft mir DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Linuxx 10 Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2005 Floppy Disk Error spricht für das Disketten laufwerk ... das hast du wahrscheinlich ausversehen herausgezogen. schau noch mal alles durch Primiry (IDE 0) = IDE Kabel dran --> Richtig herum reingesteckt (wenn Kabel kein Nippel hat) --> Das Ende geht auf die Festplatte (o. CD-ROM) das auf MASTER gejumpert ist. der zweite Verbinder geht auf Slave gejumperter Festplatte. Selbiges bei secundary (IDE 1). BIOS: Einstellungen sind auf AUTO, sowohl Erkennung der Geräte (Festplatten, CDROMs) als auch deren Modis (kein LBA oder so). S.M.A.R.T. ist abgeschaltet. (zu Testzwecken) Starten --> schauen ob Festplatten erkannt werden --> ist das nicht der Fall: - Festplatte am besten in einen USB Rahmen und an einen funktionierenden PC --> Virenscan. - Sonst Festplatte in anderen Rechner hinter hängen (BIOS: Virus Protection: an machen) Wenn das alles nicht hilft: BIOS Update und das ganze nochmal durch schauen, danach ... keine Ahnung mehr. MfG. Linuxx P.S.: Wenn du SATA hast wird sich auch Cable Select gut machen, bei SATA ist die reihenfolge der gejumperten Platten festgelegt (wie oben beschrieben). Frage: Wieviele Platten hast du drin, weil du sagtest das du auch noch Firewire hast !? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2005 Guten Morgen! Das sieht mir sehr nach einem gestressten User aus. Da macht man mit großer Aufregung das eine fertig und dabei das andere kaput. Also: Mit Deiner Floppy sieht es ganz danach aus, als wäre das Kabel nicht mehr ganz drauf. So was passiert beim Arbeiten an den IDE.-Kabeln schon mal. Check die Anschlüsse! Viel wichtiger aber was anderes: Wenn Du die Kiste startest: Leuchtet dann die LED am Floppylaufwerk dauerhaft? Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.