harzhobbit2003 10 Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2005 Hallo, ich habe eine Frage zu Windows XP: Wenn ich in der DOS-Box ipconfig eingebe, bekommen ich folgende Meldung: ---------------------------------------------------------------------------------------------- C:\>ipconfig Windows-IP-Konfiguration Ein interner Fehler ist aufgetreten: Ein an das System angeschlossenes Gerät fun ktioniert nicht. Wenden Sie sich an den Microsoft Software Service, um weitere Hilfe zu erhalten. Zusätzliche Informationen: Unbekannter Medienstatuscode C:\> ---------------------------------------------------------------------------------------------- Was muß ich an den lokalen Sicherheitseinstellungen ändern, damit ipconfig wieder ausgeführt werden kann? Andere Befehle wie telnet funktionieren. Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2005 Hallo, wie kommst Du darauf, in den lokalen Sicherheitseinstellungen etwas ändern zu müssen? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
EwigTester 10 Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2005 @harzhobbit2003 Diese Meldung ist doch eigentlich recht aussagekräftig, nur Du solltest etwas mehr Infos 'spendieren'. - Welche netzwerkfähige Hardware ist eingebaut/installiert. Für mich sieht es danach aus, das die Hardware/Treiber nicht richtig eingebunden sind. Ich würde: - Sicherungsimage erstellen (Ghost, DriveImage,...) - alle netzwerkfähige Hardware deinstallieren und (für 1 reboot) ausbauen - Netzwerkumgebung entfernen ... und dann in umgekehrter Reihenfolge alles wieder installieren. In älteren Win-Versionen war das der Weg, um ein solchen Prob zu lösen. Ausnahme: 'exotische' Hardware Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2005 Hallo, hier etwas zum Lesen. Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, meine Informationen waren wohl wirklich sehr wenig. Es ist ein Rechner bei uns in der Firma, mit dem mit sehr wenigen Berechtigungen gearbeitet werde sollte, im nachhinein wurden die Berechtigungen auf dem Rechner erweitert. Der Rechner hat eine Verbindung in das restliche Netz, Internet funktioniert auch, es besteht nur nicht die Möglichkeit über ipconfig die IP-Adresse herauszubekommen. (Siehe Fehlermeldung) Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Ich habe die Lösung gefunden, auf dem Rechner gab es noch ein Tokenring Interface, dieses habe ich deinstalliert, und dann hat auch ipconfig funktioniert. Warum dies so ist, kann ich nicht sagen, da ich es selber nicht kenne. Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Glückwunsch zur Lösung. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
shepper 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2006 habe das gleiche Problem bei meinem IBM ThinkPad. Was ist ein Tokenring Interface und wie kann ich dies finden und deinstallieren? Danke und Gruß Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2006 habe das gleiche Problem bei meinem IBM ThinkPad.Sicher?Was ist ein Tokenring Interface Eine andere Netzwerkart als Ethernet. Token Ring ist ein Netzwerk mit Ringverkabelung, es werden andere Steckverbinder verwendet.und wie kann ich dies finden und deinstallieren?Harzhobbit meinet damit wohl einen installierten Treiber für einen Tokenring-Adapter. In den Eigenschaften der Netzwerkumgebung, LAN-Verbindung ist auch der Treiber des Netzwerkinterfaces aufgeführt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
shepper 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2006 Hallo Lefg, habe kein Tokenring installiert, liegt also nicht daran. In einem anderen Forum war die Lösung, den Rechner platt zu machen und Windows neu zu installieren.....davor scheue ich mich noch, wird mir aber wohl nichts anderes übrigbleiben. Danke und Gruß Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2006 habe kein Tokenring installiert, liegt also nicht daran. In einem anderen Forum war die Lösung, den Rechner platt zu machen und Windows neu zu installieren.....davor scheue ich mich noch, wird mir aber wohl nichts anderes übrigbleiben. Hallo Martin, man muss nicht den Rechner plattmachen, nur weil das Netzwerk nicht funktioniert. Hast du schon mal im Gerätemanger geschaut, ob es da Auffälligkeiten beim Netzwerkinterface gibt? Ein Problem bei TCP(IP könnte der Socket sein. Bei XP kann man das Protokoll nicht einfach de- und neuinstallieren. Es gibt einen Fix dafür. da Problem wurde heir am Board schon öfters behandelt. Ich muss jetzt mal an eine andere Arbeit, schaue naher wieder rein und suche mal den Fix. Wir hatten das erst neulich wieder. Gruß Edgar http://www.snapfiles.com/get/winsockxpfix.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.