Sigma 10 Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, wenn ich mich per Remotedesktopverbindung an einem anderen Rechner anmelde, habe ich in dem Dialog augenscheinlich die Möglichkeit, die Daten für die spätere Verwendung speichern zu lassen (Optionen=> Reiter Allgemein). Ich muß aber trotzdem jedesmal Nutzer + Kennwort im Anmeldefenster neu eingeben. Kann es sein, daß ich noch irgendeine andere Einstellung vorher machen muß? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2005 Hi Sigma, In der Terminaldienstekonfiguration (Start / Ausführen / tscc.msc) kannst Du in den Eigenschaften fürs RDP-Tcp Protokoll unter Anmeldeeinstellungen den Haken "Kennwort immer anfordern" rausnehmen, falls dieser gesetzt sein sollte. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Falls das nicht funktioniert, oder der Haken ausgegraut ist, wird irgendeine Gruppenrichtlinie diese Option aktiviert haben, so daß Du die entsprechende Richtlinie ändern musst. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, das Plugin tscc.msc gibt es bei mir (WinXP Pro) nicht. In den Gruppenrichtlinien ist bei beiden Rechnern keine Richtlinie für Terminalservices etc. konfiguriert wurden. Ich habe es auch mal als Admin probiert. Dort erhalte ich die Meldung, das die Anmeldeinformationen nicht korrekt sind. Dort ist aber kein Schreibfehler drin, 100%ig. Ich hab das grad mal andersrum ausprobiert, geht problemlos, nur hilft mir das natürlich nicht. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2005 hi sigma, bei mir klappt das wunderbar! und du hast den haken auch bei "Kennwort Speichern" im Allgemin dialogfeld angeklickt? Ansonsten versuch doch mal die console zu speichern mit komplett eingetragenen Daten! Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2005 Hi, ich bin jetzt von einem Terminalserver ausgegangen :) RDP auf Server kommt nunmal bei mir häufiger vor als auf XP :) Du kannst in den lokalen Richtlinien die Überwachung für Anmeldungen einschalten und dann im Ereignisprotokoll unter Security evtl. erkennen woran's liegt. Ein Versuch ist es Wert. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, @ Dr. Kiffer Von dem Rechner aus, auf den ich eigentlich drauf will, geht's ja auch, nur andersrum leider nicht. @ Operator Die Überwachung war bereits aktiviert. Die Ereignisanzeige enthält aber keine Einträge bezüglich dieses Problems. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.