Alina 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hilfe! Deine Erklärung ist ja eigntlich ***ensicher, aber es tut mir ja echt leid bei mir klappt das so nicht! Bei mir erscheint zwar dann im kontextmenü explorer_spezial aber ausführen lässt er sich nicht! allerdings erscheinen bei mir auch keine popups mit Klasse oder ähnlichem. ich hab nun also die schlüssel eplorer spezial, command angelegt. ich kann nun aber keinen wert hinzufügen. ich kann höchstens wieder über "bearbeiten" "Neu" gehn und da habe ich zur auswahl schlüssel, zeichenfolge, binärwert oder DWORD-Wert. aber bei binärwert oder DWORD wert ist dann der datentyp ja nicht REG_SZ. denke da ist wohl irgendwie mein fehler. weißt du was ich da machen muss? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alina 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Aja, die FM lautet: Für diesen Vorgang ist keine Anwendung der angegebenen Datei zugeordnet... Erstellen Sie eine Zuordnung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hallo! Wenn ich Dich richtig verstehe, hakt es daran, daß Du in Deinem RegEdt32 keinen Wert eingeben kannst. Wenn ich bei meinem RegEdt32 oben auf "Bearbeiten" klicke, öffnet sich ein Menü mit den Angeboten: Schlüssel hinzufügen ... Wert hinzufügen ... Löschen Entf. --------------------------- Binärwert ... Zeichenfolge ... DWORD ... Mehrteilige Zeichenfolge ... Und meine Beschreibung geht davon aus, daß man aus dem Menü "Wert hinzufügen" nimmt. Wenn das bei Dir nicht möglich ist, habe ich keine Ahnung, woran das liegen könnte. Aber vielleicht kennt jemand aus dem Board was dazu? Eventuell versuchst Du es mal mit einem alternativen Registry-Editor. Ich setz z.B. ganz gerne das Registry-Toolkit von http://www.funduc.com ein. Da hieße es dann 'Add value'. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alina 10 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 also es hat jetzt so geklappt :) vielen, vielen dank an finanzamt, lefg und alle anderen gruß alina Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 8. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2005 Hallo Alina, habe folgendes noch gefunden: Ändern des Startverzeichnis für Explorer im Kontext unter Start rechte Maustaste ist wie folgt möglich und im Beispiel wird Laufwerk C: geöffnet. In der Registry: HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec hier als Default eintragen: [ExploreFolder("C:", C:, %S)] Gruß Esta Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2005 Hallo, sorry, wenn ich das ganze jetzt nochmal aufrolle, aber nach dem Durchlesen bin ich etwas verwirrt :shock:. Wenn ich den ganzen Thread jetzt richtig verstanden habe, ist es nicht möglich, bei Rechtsklick auf den Start-Button dem Explorer einen Startordner mitzugeben ?? @Alina: Warum nicht einfach Windows und E ? - Dann hast du den ganzen Arbeitsplatz zur Verfügung und musst nicht erst aus dem Profile rausklicken - wohl aber zum gewünschten Pfad hinklicken ... Gruss, Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.