hatzwatz 10 Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo, ich habe ein Problem bei einem SBS 2003 und dem Microsoft Fax. Es ist eine Fritz PCI Card installiert. Lediglich die Capi Trieber (bei Windows dabei) und von AVM dann die neuesten TAPI Treiber. Dann in den TAPI Treibern 2 MSN's eingetragen und eine FaxLine pro MSN aktiviert. Damit habe ich ja dann in meiner Faxkonfiguration 2 Geräte, je MSN ein Gerät. Nun nimmt der FaxServer aber immer nur die erste MSN an, die in der Liste steht. Egal was ich auch probiere. Es ist immer die erste in der Liste. Die anderen MSN's lassen ihn kalt. Lösche ich die MSN's in der TAPI Konfig, und schreibe eine andere rein, so nimmt er auch diese andere an, aber halt immer nur die erste in der Liste. Kennt jemand das Problem? Schonmal gehabt? Wie gelöst? Was kann ich noch probieren? Gruß hatzwatz Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2005 Hi. Du musst in den TAPI Services im Register Faxen die Checkbox "eine TAPI-Line pro MSN einrichten" aktivieren. Dann sollte es mit 2 MSN Nummer funktionieren. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
hatzwatz 10 Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo, das habe ich ja gemacht. Habe ja auch pro MSN ein Gerät in der Faxkonfiguration. Hat auch schon zig mal so funktioniert. Allerdings habe ich immer nur eine MSN gehabt. Und er nimmt nun bei der Konfiguration mit mehreren MSN immer nur die erste, also das erste Gerät in der Faxkonfiguration !? Nun frage ich mich, ob ich zu **** bin das zu konfigurieren, ob es da eine Beschränkung oder einen Bug von Microsoft gibt oder ob das vielleicht generell einfach nicht geht (was ich mir nicht vorstellen kann). :( :) Gruß hatzwatz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.