Guido MST 10 Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo Ich habe hier einen Win 2k Server mit einem defekten Board. :mad: Nach dem Einbau des neuen Board geht nichts mehr außer dem CPU-Lüfter. Es handelt sich um ein Intel Desktop-Board (D845GVSR). Ich bin für jede Hilfe dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2005 Ist es das gleiche Board, welches vorher drinnen war? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2005 Das hat dann aber sicher noch nichts mit den üblichen Problemen bei Hardwaretausch zu tun. Vielleicht ist das neue Board ja auch defekt ?! Ich würde an deiner Stelle da erst einmal mit Miimalkonfiguration anfangen. Also Board, Speicher, CPU, Grafikkarte, Netzteil. Am besten ists dann natürlich, wenn man noch ein paar Komponenten zum tauschen hat. Wenn das dann alles nichts bringt, dann wird wohl auch das neue Board hinüber sein. Soltte das Board ein anderes als das alte sein, dann hast du ja sicher gecheckt, dass das Board auch mit der bestehenden Hardware klarkommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo, auch neue Boards aus der Verpackung können defekt sein. Daran kann ich mich aus meiner Zeit im Ladengschäft und in der Schrauberei noch gut erinnern. Weiter kann es da schon mal ein Problem auftreten durch die Montage im Gehäuse. Alle Schrauben lösen, ein wenig drücken. Falls man es damit zum Laufen bekommt, ist es trotzdem hochverdächtig. Könnte ein Laufwerk oä. defekt sein, einen Schlusss verursachen? Tscha, dann ist da noch die Stromversorgung, genannt Netzteil. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido MST 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Das Board ist das gleiche. Ich habe auch schon alle Komponenten getauscht bzw. weggelassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Du berichtest, alles was geht sei der CPU-Lüfter. Das Board gibt keinen Signalton von sich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Solltest Du das Board auch nicht in den Minimalstkomponenten (CPU, RAM, Grafik, Netzteil) nicht zum Starten bringen (vielleicht auch besser außerhalb des Gehäuses - aber BITTE mit der entsprechenden Vorsicht), dann wird es wohl nicht in Ordnung sein. Die Komponenten für die Überprüfung sollten natürlich auch in Ordnung und vor allem Kompatibel sein , eine optische Kontrolle des Boards erfolgen, Jumper kontrollieren... Oder rührt sich dann doch etwas anderes außer dem CPU Lüfter? Dem entsprechend steht also ein Austausch aus - ich hoffe es war ein neues Board mit Garantie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido MST 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hallo Leute Der Sever läuft wieder :) ABER nur ausserhalb des Gehäuses. :mad: Ich habe das Board sogar mit kleinen Gummiplättchen "Isoliert", aber im Gehäuse läuft nur der CPU Lüfter(kein Piepton). Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Weiter kann es da schon mal ein Problem auftreten durch die Montage im Gehäuse. Alle Schrauben lösen, ein wenig drücken. Falls man es damit zum Laufen bekommt, ist es trotzdem hochverdächtig. Der Sever läuft wieder ABER nur ausserhalb des Gehäuses. Ich habe das Board sogar mit kleinen Gummiplättchen "Isoliert", aber im Gehäuse läuft nur der CPU Lüfter(kein Piepton). Auch das ist hochverdächtig. Was geschieht eigentlich, falls man am Board herumdrückt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido MST 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Ich schätze wenn ich genug drücke bricht es. ;) Mit drücken haben wir es auch schon versucht. Keine Chance. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Bitte nicht durchbrechen! :) Ich kann mich an einen Fall erinnern, da brauchte man das Board nur leicht andrücken und der Rechner bootete. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tedwipe 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hi, hast Du schonmal probiert den Ein- und Ausschalter zu tauschen? Vielleicht hat der n knacks. Oder das Board hat irgenwie Kontakt mit dem Gehäuse. Kann aber auch das Netzteil sein. So ein ähnliches Problem hatte ich letztens auch. Gruß Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hast Du all Komponenten, die Du auch IM Gehäuse benutzt hast in Verwendung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trfigger 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hallo LeuteDer Sever läuft wieder :) ABER nur ausserhalb des Gehäuses. :mad: Ich habe das Board sogar mit kleinen Gummiplättchen "Isoliert", aber im Gehäuse läuft nur der CPU Lüfter(kein Piepton). früher waren diese gummiplätchen recht sinnvoll aber in der heutigen zeit holt sich das mb die masse über die schrauben. wenn die schrauben aber mit gummipl. isoliert sind bekommt das mb keine masse mehr und es könnten (nicht muss) ander komponenten schaden nehmen. da dein board nur ausserhalb läuft tippe ich mal das irgendwo im board ein haarriss ist. in dem moment wo du den kühler fest spannst biegt sich das mb und irgendeine bahn hat eine unterbrechung. kommt leider immer häufiger vor da mb´s entweder defekt oder nicht kompatiebel zu speicher oder anderen komponenten sind. gruss usw Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.