Hans_Berger 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hallo, hoffe, ihr könnt mir helfen. Hab gestern an meinem PC eine neue CPU verbaut, anschliessend ging PC einwandfrei, hab damit gearbeitet, alles verlief ohne probleme. Dann schaltet sich die Kiste auf einmal ab, während der windows movie maker läuft. Nun bootet er nicht mehr, er hängt sich beim Startbildschirm von XP auf. Es erscheint die Windows XP Startmaske, in der unten die drei blauen Punkte laufen, und dann ists auf einmal vorbei. Nix läuft mehr. Das Bild friert quasi ein. Woran kann das liegen ? Kann man irgendwie feststellen, an welcher stelle er hängen bleibt ? (bestimmter Treiber o.ä.?) In den abgesicherten komm ich rein, checkdisk meldet keine probleme.... Elitegroup K7S5A-Board, CPU Athlon XP 2200, 512 MB RAM, 40er Seagate Platte, XP Pro SP2 Danke ! Achja, Letzte als bekannt funkt. Konfiguration funktioniert auch nicht ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hallo, hoffe, ihr könnt mir helfen. Hab gestern an meinem PC eine neue CPU verbaut, anschliessend ging PC einwandfrei, hab damit gearbeitet, alles verlief ohne probleme. Dann schaltet sich die Kiste auf einmal ab, während der windows movie maker läuft. Nun bootet er nicht mehr, er hängt sich beim Startbildschirm von XP auf. Es erscheint die Windows XP Startmaske, in der unten die drei blauen Punkte laufen, und dann ists auf einmal vorbei. Nix läuft mehr. Das Bild friert quasi ein. Woran kann das liegen ? Kann man irgendwie feststellen, an welcher stelle er hängen bleibt ? (bestimmter Treiber o.ä.?) In den abgesicherten komm ich rein, checkdisk meldet keine probleme.... Elitegroup K7S5A-Board, CPU Athlon XP 2200, 512 MB RAM, 40er Seagate Platte, XP Pro SP2 Danke ! Achja, Letzte als bekannt funkt. Konfiguration funktioniert auch nicht ! Hallo, kann es unter Umständen sein, das die CPU unbemerkt zu heiß geworden ist? Einen ähnlichen Fehler hatte ich mal und dort ist die CPU zu heiß geworden und gewisse Bereiche der CPU hatten danach einen "Schlag" (zumindest hat AMD das festgestellt). Im abgesicherten Modus gab es keine Probleme, aber ein normaler Start war definitiv nicht mehr möglich. Nur so eine Idee.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hans_Berger 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2005 Hm, glaub ich eigentlich nicht... Wärmeleitpaste war genug drauf, und der lüfter geht bis zum 3200er, also müsste er für meinen eigentlich reichen. Ausserdem sollte doch eigentlich eine schutzabschaltung das ganze verhindern, oder ? Dachte immer, der schaltet sich automatisch ab, wenn er zu heiss wird. (?) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.