Cappuccino 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Hallo Leute, kann mir bitte jemand kurz auf die Sprünge helfen, wo ich mein Logon-Script in den GPO’s platzieren muss, um jeden User bei der Domänen-Anmeldung über mein Logfile zu erfassen? @echo off set log=C:\logs\logon.txt echo Anmeldung von: %username% auf %computername% am %date% um %time% Uhr >> %log% Gruß Cappuccino Zitieren
lefg 276 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Hallo, Benutzerkonfiguration, Windowseinstellungen, Skripts, Anmelden. Viel Erfolg Edgar Zitieren
Cappuccino 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Geschrieben 1. März 2005 Ja - auf der obersten Ebene der Domäne - hab ich auch gedacht, aber da werden irgendwie nur die lokalen Serveranmeldungen (als Admin) eingetragen...!? Gruß Cappuccino Zitieren
freak04 10 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Hallo, set log=C:\logs\logon.txt Schau mal auf den Clients nach --> C: ;) mfg Zitieren
lefg 276 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Ja - auf der obersten Ebene der Domäne - hab ich auch gedacht, aber da werden irgendwie nur die lokalen Serveranmeldungen (als Admin) eingetragen...!? Die Aussage verstehe ich nun wirklich nicht. Gehört der Rechner zu einer OU? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Da hat freak04 wohl besser aufgepasst. Zitieren
Cappuccino 10 Geschrieben 1. März 2005 Autor Melden Geschrieben 1. März 2005 Ja vielen Dank - ein Licht geht auf! Muss natürlich lauten: set log=\\Server\logs\logon.txt und „logs“ braucht ’ne Freigabe… Ich danke diesem Forum! Cappuccino Zitieren
egomat 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Hallo zusammen Ich habe das gleiche versucht, aber es funktioniert nicht. Was mache ich falsch? Habs die GPO auf einer OU hinterlegt und gemäss euren Tipps sollte das Skript in eine Datei auf dem Server schreiben. Das Skript habe ich übernommen. Muss ich noch irgendwas aktivieren? Danke Zitieren
Cappuccino 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Hallo egomat, Versuchs mal mit folgendem Script: @echo off set log=\\Server\logs$\logon.txt set a=%date% set b=%time:~0,5% echo -------------------- >> %log% echo Anmeldung von: %username% auf %computername% am %a% um %b% Uhr>> %log% Info: %log% - hier wird in die log Datei logon.txt geschrieben logs$ - ist 'ne verdeckte Freigabe Gruß Cappuccino Zitieren
egomat 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Hallo Cappuccino Besten Dank für die rasche Antwort. Ich habe das Skript gemäss Deinen Anweisungen abgeändert, aber es funktioniert immer noch nicht. Ich habe auch mal den echo off rausgenommen und geschaut, was er macht. Beim Schreiben dre Log-Datei schreibt er "Zugriff verweigert", obwohl ich jetzt sogar Jeder auf dem Verz. zugelassen habe. Ich habe auch versucht, die Datei zu erstellen und ihn hineinschreiben zu lassen -> dasselbe. Weiss noch jemand Rat? Gruss Elio Zitieren
Cappuccino 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 ...auf meinem Server ist die Freigabeberechtigung für "logs": Authentifizierte Benutzer mit dem Recht zu ändern und unter den Sicherheitseinstellungen darf der Benutzer ebenfalls ändern... Den Eintrag in die GPO habe ich auf oberster Instanz in die "Default Domain Policy" eingetragen, damit alle diese Spielchen mitmachen... ;) Gruß Cappuccino Zitieren
egomat 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 ...danke nochmals. Habs gefunden. Man sollte halt bei der Auswahl des Skripts auch den Server-Pfad nehmen und nicht C:\..... analog dem Speicher des Logs Ich Dödl... Danke für die rasche Hilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.