Ede-Pfau 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Guten Morgen, hatte das schon jemand? Ich habe einen PC abgestellt bekommen (AMD 500, 256 MB, 12 GB Festplatte), dessen W98 Bluescreens brachte. Bei der Installation eines W2k (und vorher auch des W98) bleibt der Rechner immer wieder stehen. Meist geschieht dies nach der Übertragung der Installationsdateien während des Starten des Pre-Windows. Meist ist nach dem ersten Reboot die Grafikkarte deaktiv (bzw. kein Monitorbild). Festplatte ist i.O, RAM ebenfalls. Kann eine defekte Grafikkarte solche Fehler produzieren? Oder ist es ein Wärmedefekt? Viele Grüße Ede Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Moin, sicher das Speicher in ordnung sind hast du sie mal mit einem Speicher test Prog überprüft? könntest versuchen bios zurücksetzten gibt viele möglichkeite, u.a. tausch doch mal das installations Laufwerk aus und verwende ein anderes, bei mir ist das mal vorgekommen das das laufwerk nicht ordnungsgemäß die CD gelesen hat daher hat das LW die dateien zwar kopiert aber nicht 1:1 und die dateien hatten Datenfehler. gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo erstmal Upgrade oder New ??? mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 @BlackShadow - Es sind zwei Speicherriegel eingesetzt, die ich jeweils einzeln bei der Installation versucht habe => negativ Ich werde trotzdem die Riegel testen - Das Bios habe ich auf Default rückgesetzt => negativ - CD-Laufwerk teste ich Mittlerweile bleibt das Bild u. U. schon beim Test der Konfiguration der W2k-Installation stehen. @holgi_man Es sind stets Neuinstallationen mit Formatierung. Auch beim Formatieren bleibt der Rechner "hängen". Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Sicher, dass die Festplatte keinen Schuss hat? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 @Pat Wie unten schon gesagt, habe ich die Festplatte gecheckt und auch zwischenzeitlich durch eine andere ersetzt. Ausgetauscht habe ich: - Festplatte (gecheckt) - RAM - Grafikkarte - Test der Installation von anderem CD-Laufwerk aus (neues DVD-Laufwerk) - BIOS auf Default gesetzt Es bleibt für mich: - defektes Motherboard - defektes Netzteil - Wärmefehler Der Rechner bleibt einfach mittlerweile anfangs der Formatierung stehen (oder sogar schon bei der Überprüfung der Konfguration im W2k-Installationsvorgang. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Entweder ich hab's übersehen oder Du hast bisher nichts von nem Festplattencheck erwähnt. Die Frage ist: Wie hast Du die Festplatte gecheckt. Die systemeigenen Mittel (Scandisk, Chkdsk) sind nicht aussagekräftig genug. Dazu solltest Du schon spezielle Software nehmen, wie sie von diversen Herstellern angeboten werden. Selbst die Festplattenhersteller bieten welche als Download an, zumeist kostenlos. Was für eine Festplatte ist es denn? Ansonsten wäre das Motherboard ein ziemlich heisser Tip. Wenn z.B. der IDE-Bus defekt ist, kommen auch solche Erscheinungen. Das mit der Wärme läßt sich manchmal schwer nachvollziehen. Du kannst versuchen, nachdem der Rechner sich aufgehängt hat, diesen zu resetten und im BIOS nachzuschauen, welche Temperatur angezeigt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 4. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 @ Pat Ich habe die Festplatte mit einem Hersteller-Tool getestet & keinen Fehler gemeldet bekommen. Wie gesagt habe ich auch die Festplatte getauscht mit gleichem Erfolg. Ich werde nun das BIOS neu einspielen und das IDE-Kabel austauschen. Wenn das gleichfalls erfolglos ist, gebe ich die Maschine so wieder zurück... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Falls da eine Rücknahmeverpflichtung des Verkäufers besteht, gebe sie zuück! Das Ding ist doch klar defekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 AMD 500 - 256KB sagt doch eine Menge aus. Bei dem alter des Boards sind schlicht die Sockel oxidiert. Also mal alle Chips wieder schön reindrücken, besonders den L2 Cache auf dem Board, weil entweder hat der nen Schuss (könnte sein), oder die Chips haben sich im Laufe der Zeit rausgearbeitet. Evtl. im Bios L2 abschalten - wird zwar grottenlangsam die Kiste, aber sollte dann gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
b43r_3oo3 10 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 moin moin, ich hatte mal das selbe Problem. Als ich dann den Memtest gemacht hatte, sah ich das Problem (Speicher war defekt). Lass also einfach mal MemTest drüber laufen (je nach größe dauert dieser 1 Tag) und schau, ob auf dem Teil Fehler vorhanden sind. Memtest bekommst du bei sourceforge b43r Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 7. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. März 2005 Es muß das Motherboard sein, alle anderen Bauteile sind getestet bzw. probeweise ausgetauscht. @ Urmel: Das ist bestimmt nicht der schlechteste Rat. Ich werde die Chips nochmals nachstecken! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 7. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2005 Mit Daumen reindrücken, es knackt leicht und du spürts das deutlich.. Sowohl Bios, Timer als auch L2. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fusselbirne 10 Geschrieben 7. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2005 Hi Ede-Pfau ! Es kann aber auch durchaus ein Wärmeproblem mit der CPU sein. Ich hatte mal ´nen ähnlichen Fehler weil die CPU zu warm wurde, aber keine Meldung vom Board kam. Als ich den Kühler entfernt hatte kam braun verfärbte Wärmeleitpaste zum Vorschein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.