Jump to content

Benutzerprofile beim abmelden löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

kann mir jemand helfen? Ich suche folgende Lösung:

Das Profil, welches beim anmleden an einen Computer erstellt wird soll beim abmelden an diesem wieder gelöscht werden. Also das die Benutzer immer das Profil vom DefaultUser bekommen und dieses nicht veränderbar ist. Dieses soll bei WinNT und WinXP Clients geschehen. Zur Information es sind keine Servergespeicherten Profile. Vielen Dank

Geschrieben

Hallo!

Ich denke, Du handelst Dir auf Dauer bei bis zu 50 lokalen Profilen viel Arbeit ein. Es ist vor allem ein ungewöhnlicher Weg, den Du auch für andere Admins in Eurem Netz dokumentieren mußt. Wenn es um das lokale Profilvolumen geht, solltest Du ein (einziges!) serverbasiertes Mandantory-Profile errichten, es den Usern (Plural) zuweisen und lokal in HKLM\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion/Winlogon den Wert 'DeleteRoamingCache' von '0' auf '1' ändern. Ist er nicht vorhanden, lege ihn dort an uns weise ihm '1' zu. Ich denke, dies ist der für Dein Anliegen von den MS-Programmierern vorgesehene Weg.

Gegrüßt!

Geschrieben

Hallo,

 

das Löschen von Profilen nach dem Abmelden bedeutet aber auch ein Anlegen nach dem Anmelden. Das kostet Zeit je nach Rechnergeschwindigkeit. Wäre solch ein Effekt akzeptabel?

Lokale Mandantory-Profile sind eine gute Lösung.

Vorstellbar ist aber ein Fall, bei dem vom aktuellen Benutzer nicht erkennbar sein soll, welche andern Benutzer sich bereits einmal an dem Rechner angemeldet haben.

Ein weiterer Fall sind viele wechselnde Benutzer -> Benutzernamen -> Benutzerprofile. Das kommt wohl an Schulen, Universitäten usw. vor. Die Festplatte könnte schnell "überlaufen".

 

Nach meiner Erinnerung gibt es einen Registryeintrag, eine Richtlinie, mit der das Löschen von zwischengespeicherten Profilen vorbestimmt werden kann. Ich bin noch am Suchen.

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

ein servergespeichertes Mandatory Profil ist leider nicht möglich, weil nicht alle pcs gleiches OS besitzen und auch andere einstellungen haben wie z.b. anderen standartdrucker etc.

Geschrieben
HKLM\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion/Winlogon den Wert 'DeleteRoamingCache' von '0' auf '1' ändern. Ist er nicht vorhanden, lege ihn dort an uns weise ihm '1' zu.

Hallo,

 

bei XP gibt es in der Rili unter Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, Benutzerprofile, Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen. Bei S2k3 dürfte es gleich sein. Das bewirkt wohl die zitierte Änderung in der Registry.

 

Bei S2k könnte man die Änderung unter Computerkonfiguration, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Registry vornehmen.

Oder den Registryschlüssel exportieren, editieren und mit reg2adm in ein ADM-File konvertieren und dieses den Admnistrativen Vorlagen der GP hinzufügen. Die Vorlage kann natürlich auch mit dem Editor erstellt werden

 

Gruß

Edgar

Geschrieben
ein servergespeichertes Mandatory Profil ist leider nicht möglich, weil nicht alle pcs gleiches OS besitzen und auch andere einstellungen haben wie z.b. anderen standartdrucker etc.

Welche anderen OS sind das denn? Welche OS sind überhaupt eingesetzt?

Geschrieben
Es soll aber lokal sein nicht servergespeichert gibt es da keine möglichkeit ???

Die wohl einfachste Möglichkeit hat Finanzamt mit dem Registryeintrag doch wohl beschrieben.

 

Wurde das schon ausprobiert?

  • 10 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Trotz des Status Leiche,

 

ich hab jetzt mal auf Roaming und Mandatory abgestellt und den Benutzer der Gruppe Domänen-Gäste hinzugefügt. Es scheint alles gut zu sein.

 

Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen? confused.gif

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...