SAM1 11 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo Leute, ich habe ein ein Problem.... :D Wir haben eine neue Domain (Server2003) aufgebaut und den "alten" Fileserver (in alter NT4-Domain) über eine Vertrauensstellung den Usern gemappt. Die User sind bereits in die neue Domain übernommen. Nun das Problem. Ich muß den "Inhalt" des alten Raids auf ein neues migrieren. es sollen aber alle Berechtigungen und Freigaben erhalten bleiben. Ich habe schon einiges gelesen (auch bei MS), aber nichts eindeutiges gefunden. Immer nur so Möglichkeiten mit "evtl." und "kann" oder "vielleicht". Ihr werdet mir zustimmen das das nicht wirklich zuverlässig klingt. :( Ihr könnt euch sicher vorstellen das man bei so etwas nicht "mal soeben" etwas versucht. Habt ihr ein paar Tipps für mich? Wäre klasse. Schon mal vielen Dank. Gruß SAM Zitieren Link zu diesem Kommentar
hekmek 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo SAM1, es gibt bei Microsoft ein File Server Migration Toolkit, der soll für genau diese Anforderung sein. Ansonsten könnte man ein Dump der Freigaben und Berechtigungen mit dem Tool DumpACL von Sysinternals machen und später wieder transferieren. Grüße Hekmek Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Da hätetst du dir es mit einer Migration natürlich einfacher gemacht. Da hättest du einfach mit "xcopy /o ..." die ACLs mitkopieren können... Ob und wie man Freigaben kopieren kann entzieht sich meiner Kenntnis. Aber das dürfte ja auch das kleinste Problem sein die neu zu setzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SAM1 11 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Salve @HubertN Alles neu setzen ist sehr viel arbeit.... leider haben wir etwas mehr an Strukturen auf dem Fileserver. Trotzdem Danke @hekek Das mit dem MS Tool hört sich gut an. Habe bei MS schon gesucht wie ...., aber die Suche ist da ja etwas .... Habe gerade (genau unter dem namen) es bei MS gefunden. Vielen Dank für den Hinweiß. Aber... gibt es auch eine Anleitung dazu? Wäre nicht schlecht etwas zu lesen zu haben bevor man es installiert. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosi 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Wenn du nur Ordner und Verzeichnisse von einem Server auf den anderen kopieren musst, probier mal den TotalCommander aus. Mit einzelnen Ordnern mache ich das auch so und es funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SAM1 11 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo Cosi, das kopieren der reinen Daten macht mir keine Sorgen... Problematisch ist es mit den Berechtigungen und Freigaben. Die müssen von der alten Domaine mit in die neue rüber kommen. Das macht mir die Kopfschmerzen. Gruß SAM PS: Deine Signatur hat was. :D :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
beko98 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 innerhalb der selben Domäne gibt es das Kopiertool "scopy.exe" vom Resorcekit Nt4.0. Sonst kenne ich auch vom das Migrationstool von Microsoft. Den Spaß werden wir irgendwann auch haben :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.