*2003ServerUser 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Grüß Gott, :D habe mal eine kurze Frage an die Spezialisten hier. Möchte mit Norton Ghost 2003 automatisch Images erstellen und wiederherstellen. Die Images sollen au einem Rechner im Netzwerk (Netzlaufwerk) abegelegt bzw. geladen werden. Nun habe ich mir also eine Netzwerkbootdiskette erstellt, die mir ein Netzlaufwerk mapped und das Programm (Ghost.exe) aus einem Ordner im Netzlaufwerk startet. Soweit so gut. Nun soll aber Ghost automatisch von Partition 1 und Partion 2 ein Images erstellen, ohne das ich noch irgendwelche EIngaben machen muss. Das gleiche soll auch für das automatische Wiederherstellen funktionieren. Hierzu habe ich auch schon was: ghost -clone,mode=load,src=n:\laptop.gho,dst=1 Das Problem ist nur das er hier noch fragt ob die Platte die richtige Größe hat, wie kann man das umgehen und stimmt der Befehl überhaupt für Partition 1. und 2. ? Vielen Dank schonmal ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 hi, warum machst Du das nit mit der Ghost console. Auf einen Rechner Läuft ein Ghost Server. Da kannst Du sämtliche einstellungen machen die Du willst(welche Partiion, vohin soll die Partition usw.) Auf den Clients wird den "Ghost Client" installiert. die PC kannst Du per WOL auf wecken oder anlassen. Uhrzeit für das "imagen" oder den "restore" eingeben und los gehts. Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
*2003ServerUser 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Der Kunde möchte es gerne per DOS-Lösung!!! Das zweite Problem ist doch, was bringt mir der Ghost Client wenn mir das System (z.B. WINXP) abgeschmiert ist und sich nicht mehr starten lässt? Vielleicht eine Idee zur Befehlzeile die ich oben angesprochen habe!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 hi, das gibt´s natürlich auch unter DOS. http://service1.symantec.com/SUPPORT/ghost.nsf/docid/1999110108435725?Open&src=&docid=1998082612540625&nsf=ghost.nsf&view=pfdocs&dtype=&prod=&ver=&osv=&osv_lvl= Aber nun zu Deiner Befehlszeile. Da fehlt noch der switch sze(size). Also sollet es in etwa so aussehen. ghost -clone,mode=load,src=n:\laptop.gho,dst=1,szee (größe für alle Partitionen fest) oder ghost -clone,mode=load,src=n:\laptop.gho,dst=1,sze1=F (größe der 1 Partition ist fest) Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
*2003ServerUser 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Erstmal danke, wunderbar!!! ;) Aber nun habe ich noch das Problem das automatischen Sicherns, haste da vielleicht eine Idee zur Kommandozeile? Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hallo *2003ServerUser Die gesamte Festplatte 1 sichern mit ghost -clone,mode=dump,src=1,dst=n:\laptop.gho bei den Schaltern für automatisch bin ich mir nicht sicher. Versuche -quiet oder -batch Zurücksichern der gesamten Festplatte 1 mit ghost -clone,mode=load,src=n:\laptop.gho,dst=1 -sure thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Off-Topic:damn Thorgood war schneller :D ghost -clone -quiet,mode=dump,src=n:\laptop.gho,dst=1,sze1=F Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Off-Topic:Na, gestern den OT Tag gelernt. Ist hübsch. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
*2003ServerUser 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Vielen Dank!!!! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Off-Topic: Dank saracs ;) , Der Moderator sieht alles, sogar wann man den OT Tag lernt :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.