v-rtc 92 Geschrieben 21. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 (bearbeitet) Hallo,ja das kann große Auswirkungen in der Geschwindigkeit haben. Ich würde die max MTU mit ping -f -l XXXX ermitteln. Die würde ich dann einstellen. Wie ist denn die Anbindung über WAN? Guten Morgen. Das mit dem Ping werde ich machen. Danke. Die Anbindung erfolgt über das örtliche DSL Netz. Aussenstelle 1 hat DSL 16000 Aussenstelle 2 hat soweit ich weiß nur DSL 1000. Wie gesagt das Telefon, das ebenfalls über den Router angeschlossen ist, funktioniert einwandfrei. @Rakli Den DNS werde ich mir mal anzeigen lassen. Danke. Allerdings gehen Anwendungen die dann aufgerifen werden schon. Sprich der Namen den DC's und Terminalserver z.B. funktionieren. Grüße Rolf Edit: Bei der Aussenstelle 2 hat die MTU Size heruasfinden wohl was gebracht. Kann ich aber erst am Montag prüfen, da die nun arbeiten müssen. Melde mich aber wieder. Danke. bearbeitet 21. August 2009 von RolfW Update Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 24. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2009 Also bei der 2 Aussenstelle habe ich nun die MTU ja eingestellt. Die Anmeldung ist schneller, aber allerdings mit ca. 10 Minuten immer noch sehr lange. Habt Ihr noch Tipps? Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 24. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2009 Hallo, hast du evtl. Servergespeicherte Profile? Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 24. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2009 Hallo. Nein, benutzen wir nicht. Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 24. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2009 Verzweifel.... Hast du mal versucht WINS zu installieren? Das ist das Einzige was mir im Augenblick dazu noch einfällt. Wenn das nicht hilft... Wie wäre es mit einem DC an den Standorten. Dann wäre das Problem ein für allemal vom Tisch. Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 24. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2009 (bearbeitet) Hallo. Nicht nur Du :-) WINS haben wir im Einsatz. Was mir jetzt aufgefallen ist, das der tracert zum DC übers Internet recht lange brauch. Aber das scheint überall zu sein. Da es nur ein PC ist, ist das mit dem DC nicht wirklich eine machbare Lösung. Momentan dauert es bei beiden ca. 10 Min. Für die Anwender gerade noch ok, doch ich finde es nicht gerade annehmbar. Vielleicht finde ich ja noch was. EDIT: Mir ist noch eines aufgefallen, in der Firewall sind ab und an Deny Pakete. Zum erstaunen nicht auf den Server, sondern auf den Client (Port 139). Wisst Ihr was der da suchen will? Normalerweise ist das doch anders rum, oder irre ich mich? Danke. Grüße Rolf bearbeitet 24. August 2009 von RolfW Update Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2009 Hallo, da gibt es doch eine Gruppenrichtlinie zum Erkennen von langsamen Netzwerkverbindungen; wurde die schon mal in Erwägung gezogen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 25. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2009 Hallo. Meinst Du das hier? "Gruppenrichtlinie Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Benutzerprofile -> Langsame Netzwerkverbindungen nicht erkennen -> Aktivieren Zeitlimit für langsame Verbindungen für Benutzerprofile -> KB/s auf Deine Netzwerkverbindung einstellen (Standardwert 500 KB/s)" Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Hallo. Also mit der richtigen MTU und der Policy auf 250 oder 500KBit/s dauert die Anmeldung leider immer noch ca. 10 Minuten. Trotzdem Danke. Ein Versuch war es wert. Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
marczandboer 10 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Ich würde wahrscheinlich hingehen und einen DC an Standort zwei installieren. Habt Ihr einige GPO's die abgearbeitet werden müssen??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
v-rtc 92 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Bei einem PC leider nicht so wirklich gut machbar. GPO haben wir, allerdings haben wir es schon mit einer Dummy OU versucht, in der keine GPO enthalten war außer der Standard. Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.