Scherbe 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hi, ich suche ein Programm, mit dem ich die Programme auf einem Windows 2000 Server anzeigen lassen kann, die von irgendwelchen Programmen geöffnet werden bzw. die Programme anzeigen lassen, die auf eine bestimmte Datei zugreifen. Sowas ähnlich wie openfiles.exe bei Windows XP, aber leider läuft openfiles nicht auf Windows 2000. Ich möchte gerne 2 Datein von einem Windows 2000 Server löschen, aber er sagt mir andauernd, dass ein Programm noch auf diese zugreift. Die Datein sind keine Systemdatein oder sonst irgendwelche wichtigen Windowsdatein, sondern einfach 2 große Rasterbilder (ecw-Files (knapp 1GB groß)), die runter sollen, weil sie zu viel Platz belegen bzw. durch komprimierte Versionen ersetzt werden sollen. (Ich habe meiner Meinung nach alle Programme beendet, die im entferntesten drauf zugreifen könnten und stehe vor einem Rätsel) Ein Neustart würde ich ungerne machen, weil das wieder ne Menge konfigurationen erfordern würde um die ganzen Zusatzprogramme wieder ordnungsgemäß zum laufen zu bringen. Hat jemand nen Tip die Datein ohne einen Neustart zu löschen? MfG Scherbe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hallo! Habe keine Ahnung zu dem von Dir gewünschten Tool, aber in den letzten Wochen hat es mindestens 2 Threads zu dem Thema "unlöschbare Dateien" gegeben. Schau doch mal mit "löschen" und "Datei" oder "löschen" und "Ordner" in die Boardsuche. Ich probiere es immer erst mit DEL von der Kommandozeile oder ich erzeuge einen Ordner XX, verschiebe die Dateien dahin und lösche dann den ganzen Ordner [wenn das nicht klappt, nehme ich noch DelTree aus der Kommandozeile]. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hi ! In der Computerverwaltung am Server unter Freigegebene Ordner->geöffnete Dateien kannst Du sehen, welche Dateien über Freigaben geöffnet sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hat jemand nen Tip die Datein ohne einen Neustart zu löschen? Hallo, Leider nicht. Ich hatte mehrmals Fälle, da nützte auch ein Neustart nichts. Es ging aber im Abgesicherten Modus. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Hi Scherbe, versuch´s mal mit Prozess Radar oder dem Process Explorer. Dann wäre da noch Wholockme (hat mir schon des öfteren geholfen). Gruss, Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scherbe 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. März 2005 @zuschauer Ähm... ok, mein Fehler, hatte nicht erwähnt, dass es keine Freigaben sind, die das Problem verursacht haben, sondern es waren Programme, die auf die Dateien zugegriffen hatten... @Frank_Steinmetz Danke, werde die Programme beim nächsten mal versuchen... @all Das Problem hat sich irgendwie selbst gelöst, denn am nächsten Tag ließen sich die Datein ohne Probleme löschen. Ich nehme mal an, dass der Prozess, der die Datei gespeert hat, irgendwann wegen Timeout die Datei wieder freigegeben hat... Danke für die Lösungsversuche! MfG Scherbe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.