Nativa 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hallo! Lässigen Einstand ;) gleich mal ne Fragen an euch! Brauche dringend HILFE. Ich habe in einem kleinem Unternehmen einen 2000 Server installiert ohne Probs. dort läuft ein Programm kfz2000 (Kundenverwaltung, Rechnungen ausstellen, Arbeitsauftrag schreiben etc.); von den anderen 5 PCs aus ist das Programm installiert, man loggt sich ein und kann auf die Daten vom Server zugreifen, neu anlegen etc... Vorher war Workstation 2000 oben(musste Server installieren wegen der Teilepreiswartung), da hat alles funktioniert, nun zu meinem Problem: Jetzige Situation: von 1 Arbeitsplatz aus funktoiniert alles, sobald ein zweiter das Programm öffnen will kommt folgende Fehlermeldung: "Zu viele Benutzer für diese Version" "Das Programm wird jetzt beendet" Alle Leute von den Arbeitsplätzen aus loggen sich mit dem selben Login und PW ein. Kann man beim 2000 Server einstellen dass mehrer zugleich auf ihn zugreifen dürfen oder so....? vielleicht kann mir wer weiterhelfen.... DANKE fürs LeSeN Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hallo! Na, die Lösung sollte doch einfach darin bestehen, sich mit dem Programmlieferanten in Verbindung zu setzen, um die passende Verion, u.U. eben auch die für 5 User zu bekommen ;) Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hi, und herzlich Willkommen an Board. :) Zu viele Benutzer für diese Version""Das Programm wird jetzt beendet" Das ist sicher keine Meldung des Windows Server, sondern des Programmes. Wahrscheinlich benötigst davon eine Serverversion. Wie Finanzamt schon geschrieben hat, einfach mit dem Programmlieferanten in Verbindung setzen. Lg Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nativa 10 Geschrieben 4. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Laut Programmlieferant ist diese Version Server tauglich. Wenn man Server2000 installiert kann man ja einstellen wieviele Verbindung erlaubt werden soll etc.. Ich glaube dass dieses Problem am Server liegt. Wo kann man einstellen wieviele Verbindungen zum Server hergestellt werden können oder so änlich. Ein Freund hat gesagt, irgendetwas mit maximale Clientverbindungen oder so, aber ich finde unter Verwaltung nicht das richtig ICH BIN AUF DEN HOLZWEG Brauche eure Unterstützung... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Foxi 10 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Standart Server erlaubt 10 Verbindungen. Erkundige dich doch mal beim Hersteller ob 6 User, mit dem gleichen Account gleichzeitig zugreifen können oder ob du pro User 1 Account für die SW benötigst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Willkommen an Bo(a)rd Nativa. Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschliessen. Du kannst zwar die Anzahl der Clients festlegen, Deine Fehlermeldung klingt aber eher nach was programmtypischen. Ich würde mich mal gepflegt an den Hersteller der Software wenden. Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem bei nem Autohändler, dem ich seine EDV auf Vordermann bringen sollte. Das Problem konnte durch eine Erweiterung der Lizenz vom Hersteller behoben werden. :wink2: P.S. Ein anderes Problem (Inkompatibilität mit Windows höher als 98) mit einer anderen Software beim gleichen Händler hätte ich auch durch ein Update vom Hersteller beheben können, wenn der Händler das Programm nicht mit einem anderen Händler "geteilt" hätte ("dezentral gelagerte Sicherheitskopie") :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 @Nativa, du hast das Programm neu auf den Server installiert, und vergessen, die Upgradelizenz auch auf den Server zu spielen. Die Meldung die du bekommst, kommt nicht von W2K, sondern deiner Anwendung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nativa 10 Geschrieben 4. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Danke für eure Beiträge! Die Software habe ich nicht neu installieren müssen da sie auf Partition D:\ liegt. wenn ich das programm auf dem User PC öffne dann schließe und gleich wieder öffnen will kommt auch die gleiche "Zu viele Benutzer für diese Version""Programm wird geschlossen" Fehlermeldung. Dann muss man ein bisschen warten und dann gehts wieder. Laut Programmhersteller ist es egal ob Workstation oder Server Betriebssystem. Gibts unter Verwaltung nicht irgendwo einen Menüpunkt wo man die akzeptierenden (von der Anzahl her) Verbindung pro Rechner/Benutzer einstellen kann? Ich glaube noch immer dass es am Server 2000 liegt :( Vielleicht fällt jemanden noch etwas dazu ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Ich möchte Dir ja ungern wiedersprechen, aber ich denke, der Hersteller redet sich da nur raus. Indem Du das Programm schliesst und wieder öffnest hast Du ja keine neue Verbindung vom Windóws-Client zum Server hergestellt, für den Server ist es immer noch die gleiche Verbindung. Ich denke immer noch, es ist ein Programmfehler. Diese Meldung ist keine Windows-Fehlermeldung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Hi. Wenn du nicht glauben will'st, mach einfach den Gegencheck. Lege auf dem Server eingen freigegebenen Ordner an und kopiere dahin z.B. 2 Word oder Excel Dateien. Dann macht User 1 am PC 1 die 1. Datei auf, und User 2 am PC 2 die 2. Datei auf. Sollte es eine Windows Begrenzug auf einen User geben, dann dürft der 2. User die Datei gar nicht mehr aufmachen können und müßte deine Fehlermeldung bekommen. Ansonsten schau nach Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lzenzierung. Hier siehst du wieviele Lizenzen bereits vergeben sind, oder ob es Probleme mit einzelnen Lizenzen gibt. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 4. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Danke für eure Beiträge! Die Software habe ich nicht neu installieren müssen da sie auf Partition D:\ liegt. wenn ich das programm auf dem User PC öffne dann schließe und gleich wieder öffnen will kommt auch die gleiche "Zu viele Benutzer für diese Version""Programm wird geschlossen" Fehlermeldung. Dann muss man ein bisschen warten und dann gehts wieder. Laut Programmhersteller ist es egal ob Workstation oder Server Betriebssystem. Gibts unter Verwaltung nicht irgendwo einen Menüpunkt wo man die akzeptierenden (von der Anzahl her) Verbindung pro Rechner/Benutzer einstellen kann? Ich glaube noch immer dass es am Server 2000 liegt :( Vielleicht fällt jemanden noch etwas dazu ein. hi! hört sich so an als ob das programm ursprünglich auf dem windows 2000 installiert wurde (partition d: ) und nun nach neuinstall des servers nicht erneut installiert wurde. installier mal das programm auf dem server, dann sollte es gehen. gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nativa 10 Geschrieben 4. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2005 Danke, werde mal in der Lizenzverwaltung nachschaun. Das mit den 2 Dateien ist auch ne gute Idee werde ich am Montag Früh gleich mal austesten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nativa 10 Geschrieben 7. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. März 2005 Für die Software gibts keine installationsCD. Da werden die Dateien einfach nur kopiert + die aktuelle Datenbank der Kunden etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2005 Jetzige Situation:von 1 Arbeitsplatz aus funktoiniert alles, sobald ein zweiter das Programm öffnen will kommt folgende Fehlermeldung: "Zu viele Benutzer für diese Version" "Das Programm wird jetzt beendet" Alle Leute von den Arbeitsplätzen aus loggen sich mit dem selben Login und PW ein. Hallo, könnter der Hund nicht schon hier begraben sein? Wie wäre es denn mit einer vernünftigen Benutzerverwaltung? 1. Unter Windows: Richte für alle Benutzer Konten ein wie es vorgesehen ist! 2. Unter Kfz2000: Gibt es dort eine eigene Benutzerverwaltung? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 7. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2005 Für die Software gibts keine installationsCD.Da werden die Dateien einfach nur kopiert + die aktuelle Datenbank der Kunden etc. Hmm, ist das auch ORIGINAL so vorgesehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.