behles 10 Geschrieben 5. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2005 hi eine Frage in Sachen Host und Netzabschnitt Ich habe die IP Adresse 216.14.55.137 Adressklasse ist C Netzadresse ? Host Adresse 137 Netz-Broadcast Adresse ? Standard Subnetzmaske 255.255.255.0 Ich hoffe jemand kann mir die anderen Dinge sagen PS in welchem Bereichliegen die DEzimal und Binärzahlen des ersten Oktetts für alle möglichen Ip Adressen der Klasse B? Gruß und Vielen Dank Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 5. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2005 Deine IP besteht aus der Netzadresse, bei Klasse C die ersten 3 Oktette, und dem Hostanteil, hier das letzt Oktett, also: Netzadresse = 216.14.55. Die Broadcastadresse ist 255.255.255.255 Bei einer Klasse B-Adresse ist es wie folgt: Netzadresse = die ersten 2 Oktette, Hostanteil = die letzten beiden Oktette. Aber Deine Frage versteh ich nicht so ganz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
behles 10 Geschrieben 5. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. März 2005 also bei der IP 123.1.1.15 ist Klasse A Netz die Netzadresse müsste dann 123.1.1 Host Adresse 15 Netz-Broadcast Adresse 255.255.255.255 Standard-Subnetzmaske 255.0.0.0 betragen stimmt das? in welchem Bereichliegen die Dezimal und Binärzahlen des ersten Oktetts für alle möglichen Ip Adressen der Klasse B,C,A? Dort ist der DEzimalbereich von bis und der Binärbereich von bis gefragt Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 5. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2005 hi eine Frage in Sachen Host und Netzabschnitt Ich habe die IP Adresse 216.14.55.137 Adressklasse ist C Netzadresse ? Host Adresse 137 Netz-Broadcast Adresse ? Standard Subnetzmaske 255.255.255.0 Ich hoffe jemand kann mir die anderen Dinge sagen PS in welchem Bereichliegen die DEzimal und Binärzahlen des ersten Oktetts für alle möglichen Ip Adressen der Klasse B? Gruß und Vielen Dank Oliver hi! dezimal = 216.14.55.137 binär = 1101 1000.0000 1110.0001 1011.1000 1001 subent= 1111 1111.1111 1111.1111 1111.0000 0000 netzadresse= 216.14.55.0 broadcast= 216.14.55.255 zum class b netz: dezimal: 128.x.x.x - 191.x.x.x binär: 1000 0000.x.x.x. - 1011 1111.x.x.x oder einfach mal in google nach ip klassen o.ä suchen ;) gruss saracs EDIT: klasse a netze: 1 oktett netzteil, 2-4 oktett host klasse b : 1-2 oktett netz, 3-4 host klasse c : 1-3oktett netz, 4 host das zählt aber nur wenn die subnetmaske nicht verändert wurde also dem standart entspricht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 5. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2005 stimmt, sorry, mit der broadcast-adresse hatte ich unrecht, im ersten fall ist die natürlich 216.14.55.255 also bei der IP 123.1.1.15 ist Klasse A Netz die Netzadresse müsste dann 123.1.1 Host Adresse 15 Netz-Broadcast Adresse 255.255.255.255 Standard-Subnetzmaske 255.0.0.0 betragen stimmt das? Bei Klasse A ist die Netzadresse das erste Oktett, also 123. - der Hostanteil die letzten 3 Oktette, also 1.1.15 - Subnetmask ist 255.0.0.0 - Broadcast-Adresse 123.255.255.255 Und wie saracs schon geschrieben hat, bei Subnetting sieht das ganze ein bischen anders aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 5. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2005 Die Subnetzmaske bestimmt die Host und die Netz ID. Seit CIDR (Classless Inter Domain Routing) und VLSM (Varible-length Subnet Masks) kann auch eine üblicherweise Klass-A Adresse mit einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 daher kommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
behles 10 Geschrieben 5. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. März 2005 ei gut Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.