JochenLaugsch 10 Geschrieben 9. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Hallo, ich versuche GPO's von einem WIN2003 Server auf XP- und 2k-Clients zu verteilen. Die Benutzerkonfiguration wird problemlos übernommen, nur bei der Computerkonfiguration hakt es. Versucht man mit GPMC die wirksamen Richtlinien für einen Computer zu simulieren, so erhalte ich bei XP-Clients die Fehlermeldung: "Es kann keine Verbindung zur Workstation hergestellt werden. Sicherstellen ob der WMI-Dienst aktiviert ist und der RPC-Server ist nicht verfügbar" Sowohl WMI als auch RPC laufen auf dem Client. Bei WIN2k-Client kommt die Fehlermeldung "Sie haben kein Recht den Vorgang auszuführen" Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte????? Vielen Dank J.Laugsch :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ritchie 10 Geschrieben 9. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Hallo Sind denn die Computer auch in der OU, in dem die GPO angewendet wird ? Gruss Ritchie Zitieren Link zu diesem Kommentar
JochenLaugsch 10 Geschrieben 9. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Die Clients befinden sich alle in derselben OU. die GPO ist mit dieser OU verknüpft (z:B. SUS-Verteilung), die Computerkonfiguration ist aktiviert! J.L Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.