lefg 276 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 loginscript ist am Domain Controller (Win2003) gespeichert unter der freigabe Netlogon. Und falls der Aufruf füt das Skript im Benutzerkonto/Profil ganz einfach login heisst(login als Beispiel für den Dateinamen) ist das auch richtig. (D:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\xxx.local\SCRIPTS Sollte das als Aufrufpfad eingetragen sein, ist das wohl nicht richtig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas00023 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 wo ist diese Group Policy definiert? am Domain Controller oder am Active Directory server? Zitieren Link zu diesem Kommentar
raisu_de 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 Sie kann Prinzipiell an alle ous gelinkt sein. Der Ort ist: Computer Configuration\Administrative Templates\System\Logon Wenn Du das schnell herausfinden willst arbeite mit dem Richtlinienergebnissatz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas00023 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 erkkär mal bitte Richtlinienergebnissatz??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
raisu_de 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 In Active Directory Benutzer und Computer auf irgendeinen OU rechte Maustaste drücken. Alle Tasks -> Richtlinienergebnissatz (Planung). Dann einen Benutzer und einen Computer auswählen und den Assistenten weiter gehen. Als Ergebnis bekommst Du alle Richtlinien die für diese Kombination gültig sind. Wenn Du dann auf die für Dich relevante Richtlinie gehst siehst Du im Attribut Quelle wo diese Richtlinie zugewiesen wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas00023 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Danke für die Info. Ich hab diese Group Policy jetzt auf 800 Sekunden gesetzt... Es bricht leider immer noch ab. Muss ich die 90 Minuten warten bis sich die Group Policy aktualisiert hat? Oder bekomme ich nach jedem neuen Logon diese Policy zugewiesen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
raisu_de 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 einfach auf dem client gpupdate /force aufrufen. Und die Policy wird aktualisiert. Bei ganz wenigen Einstellungen der Computerkonfiguration ist ein Neustart notwendig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas00023 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 leider hat das ändern der Gruppenrichtline nichts geholfen. Kann ich in der Gruppenrichtline vielleicht ein logon Script für nur einen User integrieren??? zum test... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Hallo Andreas, ich habe den Einduck, du fährst den falschen Dampfer. Der Aufruf eines Logon-/Loginskriptes für den Benutzer wird im Benutzerkonto festgelegt. In der Gruppenrichtline in Skript wurde die Bezeichnung Startskript gewählt. Ich denke, es hat seinen Grund, dass es deutschsprachig genau unterschieden wurde. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 das ist allerdings auf allen PCs die ich in unserer Domäne mit diesem start script versehen habe genauso. Wie wurde denn der PC mit dem Startskript versehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas00023 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Ich hab das Script unter den Benutzerprofilen im Active Directory eingetragen. (hab ich eh ein paar mails vorher schon beschrieben) Inhalt des Scripts: @echo off net use x: \\xxx\xxx /persistent:no IF ERRORLEVEL 1 GOTO ENDE start /wait msinfo32.exe /report x:\%COMPUTERNAME%.txt /categories +resources+swenv-swenvstartupprograms-swenvloadedmodules-swenvdrivers-swenvrunningtasks-swenvolereg-swenvservices-swenvnetconn-swenvjobs-swenvenvvars+systemsummary+componentsdisplay+componentsmodem+componentsnetwork+componentsprinting net use x: /del :ENDE Aber ich glaub das liegt nicht am Script weil wenn ich ein Script erstelle wo nur der Aufruf z.B. paint.exe drin steht dann öffnet sich ja das Paint beim starten... aber es schließt sich leider nach ein paar Sekunden wieder! Bei meinem Script ist das Problem das msinfo32 seine Zeit braucht! Und wenns vorher beendet wird dann bekomm ich keine Daten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Falls ein Skript vorzeitig beedet wird, gibt es nach meiner Erfahrung zwei Möglichkeiten. 1. Im Skript liegt ein Syntaxfehler vor. Ich denke mal, das hast Du ausgeschlossen, als nur der Pausebefehl drinstand. 2. Oder es ist etwas mit dem Kommandoprozessor. Wenn du eine Batch auf lokalen Rechner startest, funktioniert die aber, hast Du berichtet. Es gibt aber bestimmt noch andere Möglichkeiten, die ausserhalb meiner persönlichen Erfahrung liegen. Ich möchte deshalb nochmals auf eine konkrete Frage von mir zurückkommen, auf die ich von dir keine Antwort erhielt. Es geht dabei um den Eintrag für den Start des Loginskriptes im Benutzerkonto. Ist da nur der Name der Batch eingetragen? Oder gibt es da noch eine Pfadangabe? Wie ist die Bezeichnung der Batch mit Extension? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas00023 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 es gibt keine Pfadangabe! Hab lediglich den Dateinamen eingetragen! test.cmd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas00023 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Hab einen Test gemacht. Hab ein neues Script erstellt da steht nur das drin: echo HALLO pause Dieses Script ist nach ein paar Sekunden von selbst abgebrochen. Das Hallo konnte ich lesen! Dann hab ich ein weiteres Scipt erstellt da stand lediglich ein befehl drin zum öffnen einer exe Datei (ftp client) der auf lw c liegt. Das Programm hat sich von selbst geöffnet aber auch wieder von selbst beendet nach ein paar sekunden. Deshalb denke ich es kann nicht am Script selbst liegen. Das muss irgendwo definiert sein das sich alles was als logon script gestartet wird von selbst nach einer gewissen Zeitspanne beendet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Was denkst Du dir da zurecht? Kannst Du nicht einmal ein paar einfache Fragen beantworten? Falls es so ist, kehre zum Holzspielzeug zurück! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.