Chaos-Freak 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 Hallo, in meiner Firma ist an einer Workstation folgendes passiert, ein ehemaliger Mitarbeiter hat einige Programme deinstalliert und nun treten folgende Fehler auf. beim Hochfahren des Rechners erhalten wir die Fehlermeldung das nur begrenzter virtueller Speicher zur Verfügung steht. Dann kommt folgende Meldung "can't create file: pslog". Diese Fehlermeldung muss ich dann mehrfach wegklicken, befor ich weiterarbeiten kann. Beim öffnen der Systemleistungen (um den virtuellen Arbeitsspeicher zu kontrollieren) bekomme ich den Hinweis das die Größe des Arbeitsspeicher nicht stimmen kann. Aber mein Eintrag von 480 MB - 1024 MB sind vorhanden. Wir bekommen erst Probleme wenn meine Kollegin etwas in Corel Draw erstellen muss. Die Konfiguration des Rechners ist wie folgt: CPU: AMD Duron 1300 RAM: 512 MB - 30 MB für die Grafikkarte Betriebssystem ist Windows 2000 Pro. Ich würde mich über eine einfache Lösunge freuen und hoffe, daß wir den Rechner nicht formatieren müssen. cu Kuno :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chaos-Freak 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 Hallo, ich brauch dringend für das o.g. Problem Hilfe, denn nach der CeBit soll der Rechner wieder 100 % laufen. danke cu Kuno Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 beim Hochfahren des Rechners erhalten wir die Fehlermeldung das nur begrenzter virtueller Speicher zur Verfügung steht. Falsche Einstellungen für die Auslagerungsdatei? Beim öffnen der Systemleistungen (um den virtuellen Arbeitsspeicher zu kontrollieren) bekomme ich den Hinweis das die Größe des Arbeitsspeicher nicht stimmen kann. Aber mein Eintrag von 480 MB - 1024 MB sind vorhanden. Wir bekommen erst Probleme wenn meine Kollegin etwas in Corel Draw erstellen muss. [...] das die Größe des Arbeitsspeichers nicht stimmen kann [...]!? Setz mal die Anfangs- und Endgröße auf den gleichen Wert. Wenn du genug Festplattenplatz hast, dann kannst du auch den Maximalwert von 4096 MB eintragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chaos-Freak 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Danke für Deine Antwort, leider hat sie nicht geholfen. Ich habe Deinen Vorschlag umgesetzt und die gleiche Fehlermeldung erhalten. cu Kuno Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosi 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Begrenzter Virtueller Speicher könnte auch auf eine volle System Partition schliessen lassen. Nichts im Ereignisprotokol? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chaos-Freak 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Hallo, im Protokoll steht nichts und auf der Festplatte sin noch 30 GB frei, sollte eigentlich reichen. cu Kuno Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.