Kolath 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 Erstmal ein Guten Tag an das Board! Jetzt meine Frage: Ich habe in meiner Firma eine Menge Benutzer, die das Switche konfigurieren müssen. Jetzt Brauchen diese Benutzer das Recht, dass sie ihre IP-Adresse ändern dürfen. Hab jetzt schon einige Zeit in den GPOs nachgeschaut, aber explizit diese Einstellung gibt es anscheinend nicht. Weiss da jemand Rat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mYe-Sp-Crunch 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 ja gib ihnen das recht über den benutzerkonten! dann könnnen sie auch ihre ip adresse über netzwerkungebungen ändern! mfg Crunch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 wie meinst du das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mYe-Sp-Crunch 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 entweder über star->systemsteuerung->benutzer/konten wenn das net geht melde dich einfach wieder! mfg Crunch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 ... ok... dann hab ich bestimmt was vergessen zu erwähnen... die benutzer befinden sich in einer W2K-Domäne... und ich hatte überlegt,dass mit GPOs umzusetzen... aber da gibt es leider keine richtlinie... :-( hat da zufällig jemand ein ADM-Template? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 Ach was, gpedit, Benutzerkonf, Administrative Vorlagen, Netzwerk, netz und DFÜ hast du sicher schonmal reigeschaut? Solltest du mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 ja... da habe ich reingeschaut... aber da kannst du es nicht dem normalen Benutzer zuordnen das recht, sonder dort kannst du es nur den Administratoren verweigern (weil zugestanden bekommen hat er dieses recht ja von haus aus) Genau lesen in der Erklärung... Da steht wirklich Administatoren ... nicht Benutzer... :-( da bin ich auch drüber gestolpert, aber das resultat hat mich eines besseren belehrt. :-( weitere ideen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2005 aha, wenn du das sagst, schon ok. Bei mir geht das. DefDomPol Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 wird diese richtlinie vielleicht noch irgendwo anders standardmäßig definiert, so dass es dort ein konflikt gibt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 ... irgendwie geb ich es langsam auf. Hab in diversen newsgroops geschaut... gegoogelt... und nix... scheint wohl wirklich nicht zu gehen, einem einfachen benutzer in einer domäne das recht zu geben, die ip-adresse zu ändern... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 scheint wohl wirklich nicht zu gehen, einem einfachen benutzer in einer domäne das recht zu geben, die ip-adresse zu ändern... Das Ändern von IP-Adressen, Vornehmen von Netzwerkeinstellungen etc. sind einfach administrative Aufgaben. Eine Seminarsekretärin soll tippen und nicht konfigurieren. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 naja... ok.... das würde für die einfache tipse vieleicht zutreffen, aber was mach ich mit nem Netzwerktechniker, der einfach mal seine IP ändern muss, um den switch für nen anderen standort zu konfigurieren?? :-( unter XP gibts da wohl die gruppe der network configuration operators, unter 2000 ist da, so scheint es jedenfalls, leider nix zu machen, so scheint es. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Ich kann das Problem möglicherweise erahnen. :) Es geht um das Laptop des Servicetechnikers und die Verwendung an verschiedenen Netzen, verschiedenen Standorten. Für diese Arbeit muss der Techniker die Adressierung ändern können. Ist das so richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 G E N A U... :-) aber er darf keine software installieren... weil das die IT-Sicherheitsbeauftragten nicht gutheissen würden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 unter XP gibts da wohl die gruppe der network configuration operators Und warum wird nicht XP genommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.