Jump to content

Kennwortrichtlinien - Benutzerdefiniertes Kennwort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hab folgendes Problem:

 

Laut Microsofthilfe kann man benutzerdefinierter Kennwortfilter erstellen. Wie funktioniert das?

 

Ich möchte das jeder Benutzer ein Kennwort mit mind. 8 Stellen und mind. einer Zahl oder Sondernzeichen hat. Es soll nicht extera erforderlich sein, dass auch noch groß und Kleinschreibung verwendet wird.

 

Wo/Wie erstellt man die?

 

lg und Danke

 

Undying

Geschrieben

Ich meinte "benutzerdefinierte Richtlinien" damit ich einstellen kann das jedes Passwort Zahlen und Buchstaben enthalten muss!

Die Einstellung gibts es normal nicht! Sondern sie muss hinzugefügt werden! WIe es geht weiß ich allerdings nicht.

Geschrieben
Ich meinte "benutzerdefinierte Richtlinien" damit ich einstellen kann das jedes Passwort Zahlen und Buchstaben enthalten muss!

Die Einstellung gibts es normal nicht! Sondern sie muss hinzugefügt werden! WIe es geht weiß ich allerdings nicht.

 

1. Kennwort muss Komplexitätsvorraussetzungen entsprechen aktivieren.

2. Minimale Kennwortlänge auf 8 Zeichen setzen.

 

Damit sollte dein Ziel erreicht sein.

Geschrieben

Leider nein.

 

Damit muss das Passwort nicht nur Buchstaben und Zahlen enthalten sondern 3 der 4 Punkte

- großbuchstaben

- kleinbuchstaben

- Sondernzeichen

- Zahlen

Also test2004 wäre trotzdem nicht möglich. (und sowas soll möglich sein)

 

Undying

Geschrieben

Damit muss das Passwort nicht nur Buchstaben und Zahlen enthalten sondern 3 der 4 Punkte

- großbuchstaben

- kleinbuchstaben

- Sondernzeichen

- Zahlen

Also test2004 wäre trotzdem nicht möglich. (und sowas soll möglich sein)

 

Wenn du es unbedingt so haben willst wäre mein Tipp eine benutzerdefinierte ADM Vorlage.

Geschrieben
Laut Microsoft gibts die Info wie man sowas anlegt im TechNet auf der MS Seite. Nur konnte ich dazu nix finden. Ich bin wohl blind.

Mir ist nicht bekannt, daß es sowas gibt. Und ich glaube nicht, daß MS mir das in den MCSE2000 und MCSE2003-Schulungsunterlagen vorenthalten hat :).

 

Wo hast Du sowas denn gelesen?

Mehr als die gegebenen Richtlinien gibt es m. E. nicht.

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Info aus der Windows XP Hilfe:

Genau das selbe steht in der Hilfe vom SBS2003 (mit Link zum Technet)

 

Beschreibung

Legt fest, ob Kennwörter den Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen müssen.

 

Wurde diese Richtlinie aktiviert, müssen Kennwörter die folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllen:

 

Sie dürfen weder einen Teil noch den vollständigen Kontonamen des jeweiligen Benutzers enthalten.

Sie müssen mindestens sechs Zeichen lang sein.

Sie müssen Zeichen aus drei der vier folgenden Kategorien enthalten:

Großbuchstaben von A bis Z

Kleinbuchstaben von A bis Z

Ziffern der Basis 10 (0 bis 9)

Nicht-Alphanumerische Zeichen (z. B. !, $, #, %)

Die Einhaltung der Komplexitätsvoraussetzungen wird bei der Erstellung oder Änderung von Kennwörtern erzwungen.

 

Informationen zum Erstellen von benutzerdefinierten Kennwortfiltern finden Sie im Microsoft Platform Software Development Kit und bei Microsoft Technet.

Geschrieben
carlito, wenn du die ADM mal skizzieren könntest, wäre sehr interessant

 

Gemacht habe ich das noch nicht, aber ich würde mal einen Blick in die %Systemroot%\System.adm werfen und schauen, ob und wie ich daraus evtl. eigene Kennwort-Richtlinien ableiten könnte.

Geschrieben

Hallo carlito,

die Securityeinstellungen sind eine eigene ClientSideExtension (CSE). Da müsstest du eine neue Security-CSE DLL programmieren. Keine Ahnung, wieweit MS hier offene Informationen anbietet, aber mit einer einfachen ADM-Datei kannst du sicher nicht die Komplexitätsregeln neu erstellen.

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...