Goetterfunker 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Hallo Board, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Mac OS X-Client in eine bestehende Domäne integriert, die auf einem Small Business Server ausgeführt wird. Den Mac-Client konnte ich ohne Probleme in die Domäne einbringen. Das eigentliche Problem ist, dass der Mac nicht auf die Freigaben (SMB/TCPIP) des Servers zugreifen kann. Folgende Schritte habe ich beachtet: - In der Default Domain Policy habe ich in Computerkonfigurtion/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Sicherheitsoptionen folgende Richtlinien deaktiviert: Microsoft-Netzwerk(Server): Kommunikation digtal signieren (immer) Microsoft-Netzwerk(Server): Kommunikation digtal signieren (wenn der Client zustimmt) Bei der Domänennamevergabe habe ich darauf geachtet, dass ich das Suffix .loc anstatt .local benutze (domain.loc). Ich habe dieses nochmals an einem Windows Server 2003 Enterprise Edition getestet und es hat alles funktioniert. Warum geht es nicht auf dem SBS? Schon mal vielen Dank im voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.