Partychr 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Hallo, ich habe ein Problem. Mein Rechner lahmt schon seit einiger Zeit besonders beim Hochfahren. Seit dem vorletzten Live-Update von meinem Internet Security2005 ist dies bemerkenswert stärker geworden. Hab stellenweise auch Probleme beim abspielen von Viedeodateien aus dem Internet. Ich hab schon verschiedene Sachen ausprobiert, z.B. AutoStart-Dateien gelöscht, bei MSConfig die Start-Einstellungen geändert, die Platte defragmentiert, aber irgendwie hilft das alles nicht weiter. Kann das mit Norton zusammenhängen und wenn ja, wie kann ich dieses Problem in den Griff bekommen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
c0smic 12 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Norton deinstallieren und nen Virenscanner installieren der weniger Ressourcen frisst. Vorausgesetzt das ist nicht die Corporate Edition musst du dafuer den PC ohnehin neu aufsetzen weil du Norton nicht restlos ausm System rauskriegst :) Gruss c0sMiC PS: Oder mehr RAM...so 1 GB sollte reichen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Hallo, das die Symantec Software (ich beziehe mich hier nun rein auf die Consumer Varianten) mittlerweile nichts mehr taugt, ist weitreichend bekannt (auch wenn die Meinungen darüber manchmal auseinandergehen). Erfahrungsgemäß benötigt der Virenscanner CPU Leistung, weshalb der Speicherausbau auf 1 GB keine spürbare Leistungsverbesserung bringt. Ansonsten: Neuinstallation ist unumgänglich, wenn der Norton komplett weg soll. Aufgrund der Erfahrungen (die auch die c´t mehrfach beschrieben hat) kannst Du davon ausgehen, das das Update mitverantwortlich für die Leistungseinbrüche ist. Du solltest Dir jedoch SICHER sein, das Du (oder jemand anderes) KEINERLEI anderweitige Veränderungen vorgenommen hat. Ein Imageprogramm solltest Du in Betracht ziehen, damit Du solche Aktionen beim nächsten Mal zügig beseitigen kannst. P.S.: Vielleicht hast Du ja auch noch einen "Wiederherstellungspunkt" von VOR dem Update..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Ich kann mich meine Vorrednern nur teilweise anschliessen. Dass Norton Systemressourcen frisst, stimmt schon, allerdings nicht sooo gravierend wie behauptet. Habe es selber drauf und ausser beim Start von Windows bemerke ich es ncht sonderlich. Und was die Tauglichkeit angeht, kann ich auch nichts negatives berichten. Was die Deinstallation angeht, stimme ich nicht überein. Es ist sehr wohl möglich, Norton zu entfernen. Technische Information hierzu findest Du unter http://www.symantec.com/region/de/techsupp/nis/nis_2005_info_solve_install.html http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/nisintl.nsf/de_docid/20041126121453928?OpenDocument&src=de_hot&prod=Norton%20Internet%20Security&ver=2005&csm=no&tpre=de Bei einer früheren Version konnte man das mit dem Programm "RNIS" von Symantec machen, ich weiss aber nicht, ob das auch bei der 2005er-Version funzt. Aber unter den obigen Links findest Du sicher Informationen darüber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Das Norton Systemressourcen frisst, steht also außer Frage. Allerdings ist dies nicht nur beim Systemstart so. Auch im "normalen" Betrieb zeigen sich deutliche Verzögerungen (was letztendlich bei allen Scannern hingenommen werden muss), die im direkten Vergleich auf jeden Fall auffallen (man gewöhnt sich so ziemlich an alles). Dies ist schon im Leerlauf an der CPU Leistung ablesbar. Das es Hilfe gibt, die Sysmantec Software vom System zu deinstallieren ist an sich nichts neues, allerdings wird (ich will nicht behaupten das dies in ALLEN Fällen so ist) oftmals die XP Installation so beschädigt, das letztendlich doch nichts anderes als eine Neuinstallation fällig wird. Die Erfahrungen mögen natürlich unterschiedlicher Natur sein, jedoch kommt es zu oft vor (und die meisten Newsgroups sind voll mit Problemen mit den Symantec Tools), das es zu den beschreibenen Fällen kommt..... Probieren kann er´s ja mal und seine Erfahrungen hier posten.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Probieren kann er´s ja mal und seine Erfahrungen hier posten....Genau. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Partychr 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Was gäb es den an alternativen zu Norton, welche die Leistung nicht so beeinträchtigen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Ein Beeinträchtigung läßt sich mit keinem Virenscanner vermeiden. Es gibt jedoch Scanner die weniger verschwenderisch mit der Systemleistung umgehen (AVAST, G-Data, AntiVir) aber andere Nachteile haben (z.B. G-Data: Klasse Scanner (zwei Engines), aber der braucht sehr lange um eine Maschine komplett zu scannen). Und ein Deinstallieren ist einwandfrei möglich. Das gilt bestimmt auch für viele andere Virenscanner, aber man kann nicht alle kennen und ich denke das Board gibt genug Stoff her um eine Vorauswahl treffen zu können. Mich hat der G-Data restlos überzeugt und als kostenlose Alternative finde ich AVAST beeindruckend (häufige Updates und Maileingang/-ausgang). Bei AVAST habe ich aber in Bezug auf die Systemleistung noch keine Erfahrung (die mache ich erst dieses Wochenende). Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Ich stimme Rainer Smetan zu, jeder Virenscanner hat so seine Vor- und Nachteile. Benutz mal die Boardsuche, da finden sich jede Menge Beiträge zu dem Thema. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Virenvernichter 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Also ich persönlich bin mit Antivir voll und ganz zufrieden!! Der einzige Nachteil der mir eigentlich auffiel ist daran, dass die Internetupdate-Funktion nicht das beste ist! Es kommt oft vor, dass man Antivir nicht updaten kann und wenn es dann doch auf einmal geht, dann ist das nicht gerade schnell! Aber alles in allem komme ich damit auch zurecht!! =) Schönen Abend noch Virenvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Partychr 10 Geschrieben 12. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. März 2005 Hilfe, ich hab den Eindruck das wird immer wieder etwas schlimmer..... Wenn ich z.B. den Internet Explorer anklicke, dauert es manchmal bis zu 10 Sek. lang bis der sich öffnet, Viedeodateien aus dem Netz sind nur nuch "ruckartig" wiedergebbar und manchmal bewegt sich sogar der Mauszeiger leicht ruckartig über das Bild....., was tun ??? Bitte helfen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2005 @Virenvernichter Freut mich, wenn Du mit AntiVir voll und ganz zufrieden bist. Die Erkennungsleistung ist ja bekanntermaßen auch in Ordnung. Vorteilhaft finde ich bei AVAST! jedoch, das auch Mails gescannt werden. Ein PlugIn für Outlook und einige andere Programme ist mit integriert. Da die meisten Viren per Mail "eingeschleust" werden, halte ich eine solche Absicherung für absolut notwendig. Ich denke, dass das Niveau hier so hoch ist, das jeder weiss was er tut. Dennoch halte ich diese zusätzliche Form der Absicherung für absolut sinnvoll und, wenn es auch kostenlos ist, für einen ernstzunehmenden Nachteil von AntiVir. Auch die Updates kommen problemlos (besser als bei AntiVir) auf die Maschine und die Performance ist eigentlich auch in Ordung. Ein schönes Wochenende noch.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Partychr 10 Geschrieben 13. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2005 Hier mal mein hijackthis-logfile, vielleicht hilft es ja weiter: Logfile of HijackThis v1.99.1 Scan saved at 20:31:56, on 13.03.2005 Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600) MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180) Running processes: C:\WINDOWS\System32\smss.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe C:\Programme\Norton Internet Security\ISSVC.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SPBBC\SPBBCSvc.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe C:\WINDOWS\System32\drivers\CDAC11BA.EXE C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe C:\WINDOWS\System32\tcpsvcs.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\WINDOWS\Explorer.EXE C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\OUTLOOK.EXE C:\Programme\Microsoft Office\Office10\WINWORD.EXE C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe C:\Dokumente und Einstellungen\Christian May.CHRISTIAN_BÜRO\Desktop\HijackThis.exe C:\WINDOWS\system32\NOTEPAD.EXE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Partychr 10 Geschrieben 13. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2005 R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.ebay.de/ O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.ocx O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll O2 - BHO: CNisExtBho Class - {9ECB9560-04F9-4bbc-943D-298DDF1699E1} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\AdBlocking\NISShExt.dll O2 - BHO: Google Toolbar Helper - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - c:\programme\google\googletoolbar1.dll O2 - BHO: CNavExtBho Class - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O3 - Toolbar: Norton Internet Security - {0B53EAC3-8D69-4b9e-9B19-A37C9A5676A7} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\AdBlocking\NISShExt.dll O3 - Toolbar: &Google - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - c:\programme\google\googletoolbar1.dll O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup O4 - HKLM\..\Run: [ccApp] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe" O4 - HKLM\..\RunServices: [ZipMagic] C:\Programme\ZipMagic\zm32nt.exe O8 - Extra context menu item: &Google Search - res://c:\programme\google\GoogleToolbar1.dll/cmsearch.html O8 - Extra context menu item: Im Cache gespeicherte Seite - res://c:\programme\google\GoogleToolbar1.dll/cmcache.html O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000 O8 - Extra context menu item: Verweisseiten - res://c:\programme\google\GoogleToolbar1.dll/cmbacklinks.html O8 - Extra context menu item: Ähnliche Seiten - res://c:\programme\google\GoogleToolbar1.dll/cmsimilar.html O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\WINDOWS\System32\msjava.dll O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\WINDOWS\System32\msjava.dll O9 - Extra button: Mobilen Favoriten erstellen - {2EAF5BB1-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\INetRepl.dll O9 - Extra button: (no name) - {2EAF5BB2-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\INetRepl.dll O9 - Extra 'Tools' menuitem: Mobilen Favoriten erstellen... - {2EAF5BB2-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\INetRepl.dll O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe O9 - Extra button: (no name) - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - (no file) O16 - DPF: {4C39376E-FA9D-4349-BACC-D305C1750EF3} (EPUImageControl Class) - http://tools.ebayimg.com/eps/wl/activex/EPUWALControl_v1-0-3-18.cab O16 - DPF: {53B8B406-42E4-4DD3-96E7-9DEC8CEB3DD8} (ICQVideoControl Class) - http://xtraz.icq.com/xtraz/activex/ICQVideoControl.cab O16 - DPF: {56336BCB-3D8A-11D6-A00B-0050DA18DE71} (RdxIE Class) - http://software-dl.real.com/3042b46f7b15d5435a20/netzip/RdxIE601_de.cab O16 - DPF: {5DBF08EF-4BDE-11D3-B8E4-0080C84E9C66} (Medi@Show Control) - http://www.werner-herbert.de/html/MediaShow.cab O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://v5.windowsupdate.microsoft.com/v5consumer/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1097266830531 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Partychr 10 Geschrieben 13. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2005 O16 - DPF: {DF780F87-FF2B-4DF8-92D0-73DB16A1543A} (PopCapLoader Object) - http://arcade.icq.com/carlo/zuma/popcaploader_v5.cab O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{34AD5977-AA03-4881-97A1-848B7AA39919}: NameServer = 192.168.123.254,192.168.123.1 O23 - Service: C-DillaCdaC11BA - Macrovision - C:\WINDOWS\System32\drivers\CDAC11BA.EXE O23 - Service: Symantec Event Manager (ccEvtMgr) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe O23 - Service: Symantec Network Proxy (ccProxy) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe O23 - Service: Symantec Password Validation (ccPwdSvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccPwdSvc.exe O23 - Service: Symantec Settings Manager (ccSetMgr) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe O23 - Service: ISSvc (ISSVC) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\ISSVC.exe O23 - Service: Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst (navapsvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe O23 - Service: SAVScan - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\SAVScan.exe O23 - Service: ScriptBlocking Service (SBService) - Symantec Corporation - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\SYMANT~1\SCRIPT~1\SBServ.exe O23 - Service: Symantec Network Drivers Service (SNDSrvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe O23 - Service: Symantec SPBBCSvc (SPBBCSvc) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SPBBC\SPBBCSvc.exe O23 - Service: TSMService - T-Systems Nova, Berkom - C:\Programme\T-DSL SpeedManager\tsmsvc.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.